Inklusivleistungen des Angebots
"Raus aus dem Alltag, rein in den Kurzurlaub".
Das Hotel bietet Ihnen 1 Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet, Eintrittskarten Schloss Ludwigslust und zum Ritteressen auf der Burg Neustadt-Glewe.
- 1 x Übernachtung
- 1 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x Eintritt zum Ritteressen*
- inkl. Parkplatz
- inkl. WLAN
*Ablaufplan Ritteressen
- 18:00 Uhr Einlass der Gäste: Kontrolle der Karten, Traditionelle Handwaschung, Begrüßungsgetränk, Ankündigung der Gäste mit Adelstitel und Platzzuweisung
- 19:00 Uhr Begrüßung der Gäste: Begrüßung der Gäste durch Thielius dem Barden, Vorstellung der Spielleute/Gaukler, Verlesen der Ritterregeln, Giftprobe mit der Schandgeige, Musik (1-2 Songs), Vorspeise wird serviert (Musik vom Band)
- Gaukelei mit den Spielleuten: Einführung in die Trinkspruch-Zeremonie, Mittelalterliche Weisen & Weisheiten Teil 1, Musik, Hauptgang wird serviert (Musik vom Band)
- Gaukelei mit den zänkischen Weibern: Musik, Theaterstück zum Mitmachen, Nachtisch wird serviert (Musik vom Band)
- Trinksprüche: Musik, Mittelalterliche Weisen & Weisheiten Teil 2
- 23:00 Uhr Ende
Termine 2025:
- Fr. 14.11. / Sa. 15.11.
- Fr. 21.11. / Sa. 22.11.
- Fr. 28.11. / Sa. 29.11.
- Mi. 10.12. / Do. 11.12. / Sa. 13.12.
- Do. 18.12. / Fr. 19.12. / Sa. 20.12.
Preise pro Person
- 16.11.2025
- 23.11.2025
- 30.11.2025
- 12.12.2025
- 14.12.2025
- 21.12.2025
Kinderpreise
Haustiere
Check-In & Out
- Check-in Zeit ab Uhr
- Check-out Zeit bis Uhr
- Ruhetage keine
- Rezeption – Uhr
Zahlung
Terminbuchung
Bar
EC
Gutschein
Der Gutschein wird nach Bestellung mitsamt einer Rechnung per E-Mail - und auf Wunsch zusätzlich per Post - verschickt.
Die Zahlung ist nach Rechnungserhalt innerhalb von 14 Tagen zu leisten. Sollten weniger als 14 Tage zur Anreise verbleiben, ist die Zahlung sofort vorzunehmen.
Stornierung
Stornierungsfristen
- bei Nichtanreise 80% des Reisepreises.
- 0. - 1. Tag vor Reiseantritt 80% des Reisepreises.
- 2. - 6. Tag vor Reiseantritt 65% des Reisepreises.
- 7. - 14. Tag vor Reiseantritt 50% des Reisepreises.
- 15. - 21. Tag vor Reiseantritt 35% des Reisepreises.
- 22. - 29. Tag vor Reiseantritt 25% des Reisepreises.
Stornierungsbedingungen
Innerhalb von 14 Tagen können reisebezogene Gutscheine ohne Termin gegen € 30,00 Stornogebühr storniert werden. Das Widerrufsrecht gilt nicht in den Fällen des § 312g (BGB) bei Reiseleistungen oder reisebezogenen Gutscheinen, soweit für die Leistungserbringung der Reise ein bestimmter Termin oder Zeitraum vorgegeben ist.
Umbuchungen
Die Umbuchungsgebühr beträgt pauschal € 15,00. Bei kurzfristigen Umbuchungen können unabhängig davon weitere Kosten seitens des Hotels oder Drittanbieter anfallen.Zimmer
Doppelzimmer
- 30 m²
- Doppelbett
- Haustiere erlaubt
- Alle Zimmer Details
Das Haus verfügt über 90 Betten. Jedes Zimmer ist ausgestattet mit einem Bad inkl. Dusche / Wanne und einem WC. Die Zimmer sind sehr groß und verfügen über Telefon und Flachbild TV. Außerdem gibt es kostenfreies Internet in den Zimmern und öffentlichen Bereichen des Hotels. Am Haus stehen Ihnen ausreichend Parkplätze und ein Busparkplatz zur Verfügung. Für Busgruppen bietet das Hotel ein spezielles Angebot an.
Einzelzimmer
- 20 m²
- Einzelbett
- Dusche
- Haustiere erlaubt
- Alle Zimmer Details
Das Haus verfügt über 90 Betten. Jedes Zimmer ist ausgestattet mit einem Bad inkl. Dusche / Wanne und einem WC. Die Zimmer sind sehr groß und verfügen über Telefon und Flachbild TV. Außerdem gibt es kostenfreies Internet in den Zimmern und öffentlichen Bereichen des Hotels. Am Haus stehen Ihnen ausreichend Parkplätze und ein Busparkplatz zur Verfügung. Für Busgruppen bietet das Hotel ein spezielles Angebot an.
Hotel-Ausstattung
Hotel Erbprinz Ludwigslust in Ludwigslust
Hotelbeschreibung

Ein Haus mit Herz und Steinen ist das exklusive Hotel Erbprinz in der mecklenburgischen Barockstadt Ludwigslust mit seinem gleichnamigen ehemaligen Residenzschloss mit dem reizvollen Schlossgarten und der bezaubernden Altstadt.
Der kühle Fabrikcharakter der Hotelfassade lässt kaum eine Vorahnung auf die architektonische Glanzleistung des ehemaligen Besitzers zu und löst immer wieder Erstaunen beim Betreten des sehr familiär geführten Hauses mit guter, vielfältiger Küche aus.
Jeder Aufenthalt ein besonderes Erlebnis!
Wellnessbereich

Genießen Sie ein paar warme und vor allem erholsame Stunden in der hoteleigenen Sauna und lassen Sie einmal so richtig die Seele baumeln.
Restaurant

Sie wünschen sich eine angenehme Atmosphäre, einen möglichst separaten Raum mit viel Licht, Platz und stilvoller Einrichtung? In der Prinzenstube kann man sich wirklich wohlfühlen!
Sie möchten Ihre Gäste mit einer schön gedeckten und stilvoll dekorierten Tafel überraschen?
Das Hotelteam deckt für Sie mit ganz viel Liebe zum Detail Ihre Festtafel!
Sie möchten Ihren Gästen selbst die Entscheidung bei der Speisenauswahl überlassen? Im angrenzenden Weißen Salon stellt das Hotel Ihnen das Speisenbüfett Ihrer Wünsche bereit. Junge, freundliche Köche betreuen das Büfett, welches angeboten wird. Fragen Sie nach den Büfettvarianten...
Selbstverständlich wird Ihnen auch gern ein schönes Menü serviert! Es ist Ihr Festtag! Sie wollen heute einmal ganz für Ihre Gäste da sein? Es wird nicht nur ein guter Service bei Speisen und Getränken geboten..., Sie werden mit den kompetenten Mitarbeitern, denen eine natürliche Freundlichkeit eigen ist, in unaufdringlicher und dezenter Weise rundherum betreut. Ob es die Hilfe bei der Gästegarderobe ist, oder die überbrachten Blumensträuße, ein Tisch für die mitgebrachten Geschenke, ein Spielplätzchen für die kleinen Gäste, ein Wickelplatz für´s Baby, ein Ruheraum für einen betagten Gast, ein Taxiruf....., Das Hotelteam sorgt für alles gern.
Zimmerbeschreibung

Das Hotel verfügt über 80 Betten in sehr komfortablen Zimmern, die mit Liebe zum Detail, Dusche/ WC, Telefon, Kabel-TV und Internetanschluss ausgestattet sind.
Freizeit & Umgebung
Ludwigslust trägt die Beinamen "Lindenstadt" und "Versailles des Nordens" und wurde 1997 mit dem Titel "Umweltfreundliche Kommune" geehrt!
Die Stadt, 35 km südlich von Schwerin inmitten der sogenannten Griese Gegend gelegen, hat ihren Ursprung in dem Dorf Klenow. In der wald- und wiesenreichen Gegend rund um den Ort konnten die Herzöge ihrer Jagdleidenschaft hervorragend nachgehen. Herzog Christian Ludwig II. ließ von 1731 bis 1734 ein bescheidenes Jagdschloss erbauen, dem Herzog Friedrich Franz 1754 den klangvollen Namen "Ludwigslust" gab.
Heute wird der Ort liebevoll "Lulu" genannt. Mit der Regierungsübernahme durch Herzog Friedrich begann bald die Verlegung der Residenz nach Ludwigslust. Die Stadtkirche und das Schloss wurden errichtet.
Die Stadtansicht wurde nach einem einheitlichen Plan des Hofbaumeisters Johann Joachim Busch angelegt und zählt mit seinen barocken und klassizistischen Gebäuden zu den wertvollsten Stadtanlagen des 18./19. Jahrhunderts.
Der historische Stadtkern steht vollständig unter Denkmalschutz und wurde in den letzten Jahren zu großen Teilen bereits liebevoll restauriert.
Das einzigartige Ensemble Schloss - Schlossplatz - Kaskaden - Bassin bietet dem Betrachter zu jeder Jahreszeit ein interessantes Bild. Der mit 120 ha Fläche größte Park Mecklenburgs, der Schlosspark, lädt ein zum Verweilen und zu ausgedehnten Spaziergängen.
Ludwigslust ist eine relativ junge Stadt; erst im Jahre 1876 erfolgte die Verleihung der Stadtrechte durch den Großherzog. Die Anwesenheit verschiedener Militäreinheiten in Ludwigslust prägte die Stadt in vielen Bereichen. Zahlreiche monumentale Bauten sind auch heute noch zu bewundern.
Zubuchbare Extras
Haustiere
Hund
Häufig gestellte Fragen
Das Hotel Erbprinz in Ludwigslust hat eine kleine gemütliche Sauna. Allerdings ist nicht bekannt, ob dieser Bereich auch nach dem Check-out zur Verfügung steht. Die Rezeption ist täglich von 6:30 bis 22:00 Uhr geöffnet, und der Check-out sollte bis 11:00 Uhr erfolgen.
Im Hotel Erbprinz Ludwigslust werden Frühstück und Abendessen zu folgenden Zeiten angeboten:
**Frühstück:**
- Montag bis Freitag: 06:30 Uhr bis 10:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 07:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Ja, im Hotel Erbprinz in Ludwigslust wird Frühstück auf dem Zimmer angeboten. Zusätzlich können Gäste das Frühstücksbuffet im Restaurant "Prinzenstube" genießen, das unter der Woche von 6:30 bis 10:00 Uhr und am Wochenende von 7:30 bis 10:30 Uhr serviert wird.
Im Hotel Erbprinz in Ludwigslust sind Hunde willkommen. Hunde sind im Restaurant leider nicht gestattet.
Ja, im Hotel Erbprinz Ludwigslust werden vegetarische, vegane und glutenfreie Speisen angeboten. Das Frühstücksbuffet umfasst unter anderem vegetarische, vegane und glutenfreie Optionen. Im Restaurant "Prinzenstube" finden Sie auf der Speisekarte verschiedene vegetarische und vegane Gerichte, wie beispielsweise:
- Cremige Tomatensuppe (vegan) mit Croutons
- Im Ofen gebackener Feta mit Tomaten, Kräutern und Kräuterbaguette
- Tagliatelle in Sizilianer Pesto-Sauce
- "Erbprinz-Vielfalt" mit mariniertem Gemüse, Kartoffeln, Pesto und gebackenem Rucola
Für glutenfreie Optionen empfiehlt es sich, direkt im Restaurant nachzufragen, um sicherzustellen, dass die Gerichte Ihren Anforderungen entsprechen.
Ja, im Hotel Erbprinz in Ludwigslust gibt es Zimmer mit Balkon oder Terrasse. Beispielsweise verfügen die renovierten Living-Zimmer über einen privaten Balkon, der zu entspannten Stunden im Freien einlädt. Auch einige Einzelzimmer der Living-Kategorie sind voll klimatisiert und verfügen teilweise über einen Balkon.
Das Hotel Erbprinz in Ludwigslust bietet seinen Gästen eine moderne Sauna zur Entspannung an - nicht auf dem Zimmer. Allerdings gibt es keinen Whirlpool.
In der Nähe des Hotel Erbprinz in Ludwigslust gibt es zahlreiche empfehlenswerte Ausflugsziele:
**Schloss Ludwigslust**: Dieses barocke Schloss, erbaut zwischen 1772 und 1776, diente einst als Residenz der mecklenburgischen Herzöge. Heute beherbergt es ein Museum mit Kunstwerken des 18. Jahrhunderts und ist von einem weitläufigen Park umgeben.
**Schlosspark Ludwigslust**: Der angrenzende Park ist der größte Landschaftspark Mecklenburg-Vorpommerns und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Zu den Highlights zählen die barocken Wasserspiele, die Kaskade und das Schweizerhaus.
**St. Helena und Andreas Kirche**: Diese neugotische Kirche im Schlosspark wurde 1809 eingeweiht und beeindruckt durch ihre Architektur und historischen Kunstwerke.
**Natureum Ludwigslust**: Im ältesten Gebäude der Stadt, dem Fontänehaus, befindet sich dieses Naturmuseum, das die Flora und Fauna Westmecklenburgs präsentiert.
**Orangerie Ludwigslust**: Einst als Winterquartier für mediterrane Pflanzen genutzt, dient die Orangerie heute als Eventlocation mit hauseigener Brauerei und liegt nur 200 Meter vom Schloss entfernt.
**Lehm- und Backsteinstraße**: Diese Ferienstraße führt durch den östlichen Landkreis Ludwigslust-Parchim und stellt die Geschichte der Backsteinherstellung sowie deren Verwendung in Kirchen und Gebäuden vor.
Diese Sehenswürdigkeiten bieten einen vielfältigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region und sind bequem vom Hotel Erbprinz aus zu erreichen.
Lage
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Anfahrtsbeschreibung
Hotel Erbprinz LudwigslustSchweriner Straße 38 , 19288 Ludwigslust
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Elefantenhof Platschow (Platschow) 19.7 km
- Schweriner Fernsehturm (Schwerin) 19.7 km
Bewertungen
3,0
Gut
1 Hotel-Bewertung
- 2,4/5Allg. Hotelbereich3,3/5Zustand des Hotels1,7/5Sauberkeit2,8/5Atmosphäre / Flair1,7/5Service
- 3,9/5Zimmer5,0/5Zimmergröße1,7/5Sauberkeit4,4/5Ausstattung4,4/5Atmosphäre / Flair
- 2,8/5Arrangement4,4/5Qualität des Frühstücks1,0/5Qualität des Abendessens2,8/5Romantik-Faktor3,3/5Preis- / Leistungsverhältnis
- 2,8/5Wellness & Beauty2,8/5Saunalandschaft
- 3,1/5Lage & Umgebung3,3/5Landschaft / Umgebung2,8/5Freizeitmöglichkeiten
3,0