Wellness Wochenende Hadamar
Ein Wellness Wochenende in Hadamar lässt sich als Wellnesstag in der Lahn-Bill-Bergland Therme verbringen. Einige der Hotel Arrangements Hadamar sind auf Wellnessreisen ausgelegt. Das Wochenende mit Wellness kann durch einen Besuch der Therme abgerundet werden.
Wellnesstag in der Lahn-Bill-Bergland Therme
Thermalbad
Die Lahn-Bill-Bergland Therme verfügt über ein Thermalbad, den großzügigen Saunabereich, die Totes-Meer-Salzgrotte und den SPA Wellnessbereich. Das Thermenwasser ist mit Mineralien versetzt und es wird in zwei verschiedenen Kombinationen angeboten:
- Ein Lithium-Selen-Bad im Innenbecken und
- Ein Sulfat-Magnesium-Zink-Bad im Sprudelbecken
Urlauber genießen den Thermalurlaub in der wohligen Atmosphäre der Therme. Das Endbacher Heilwasser dient als Thermalwasser und stammt aus bis zu 1.000 Metern Tiefe. Das heilende Wasser hat eine Wassertemperatur von 34°C, in den verschiedenen Becken der Therme.
Sauna
Die Saunalandschaft der Lahn-Bill-Bergland Therme ist 2.500 m² groß und verfügt dabei über individuell gestaltete Themensaunen. Sowohl im Innen- und Außenbereich, einen Saunagarten mit Unterwasser-Barfuß-Pfad und weiteren kleinen Details. Bei Temperaturen zwischen 45°C und 100°C laden die liebevoll gestalteten Themensaunen und unterschiedlichen Aufgussformen zur Erholung bei einem Wellness Wochenende ein. Die Saunalandschaft der Therme, welche in der Region des Naturparks Lahn-Dill-Bergland liegt, wurde vom deutschen Saunabund ausgezeichnet.
Besucher erwartet im Saunagarten neben dem Kneipp-Barfuß-Pfad und zahlreichen Liegeplätzen das 34° C warme textilfreie Becken. Hier befinden sich die Außensaunen, welche Forsthaus und Backhaus genannt werden. Der Saunaofen mit den Steinen steht im Mittelpunkt des Forsthauses. Im Forsthaus schwitzen Gäste bei ca. 85°C und einer Luftfeuchtigkeit von 20%. Diese steigt bei einem Aufguss auf bis zu 90% an. Das Backhaus ist die wärmste Sauna der Saunalandschaft und hat im Durschnitt 85°C bis 100°C.
Massagen
Für einen Wellnessurlaub mit Massage ist der Wellnessbereich der Therme ideal. Im Spa finden Aromamassagen mit warmen ätherischen Ölen, eine Hot Chocolate Massage mit echter Zartbitterschokolade oder warmer Kakaobutter, eine Fußreflexzonen Massage, eine Stone Massage mit heißen Steinen oder eine einfache Wohlfühlmassage statt.
Die Totes-Meer-Salzgrotte lädt bei einer angenehmen Raumtemperatur von ca. 22°C und einer Luftfeuchtigkeit von maximal 45 % zum Entspannen ein. Auf den Entspannungsliegen können Besucher ein Wellness Wochenende bei sanften Lichteffekten genießen.
Wellness beim Familienurlaub
Das Tauris Freizeitbad in Koblenz eignet sich dagegen für den Familienurlaub. Im Tauris Freizeitbad lassen sich viele Möglichkeiten finden, um den Wellnesstag mit Kindern zu verbringen. Gäste können in Hot Whirlpools entspannen oder sich im Warmwasserbecken von Massagedrüsen verwöhnen lassen. Der Strömungskanal sorgt für Spaß bei Groß und Klein.
Für Adrenalin beim Nachwuchs sorgt die 63 m lange Rutsche. Mit der ganzen Familie kann hier ein Rennen gestartet werden, denn die Zeit Erfassung am Ende der Rutsche kürt den Sieger. Während der Fahrt beeindruckt die Rutsche mit wechselnden Lichtern und ordentlich Schwung. Neben der Rutsche, die bei den älteren Kindern für Spaß sorgt, gibt es im Tauris Freizeitbad ein Babybecken in denen die Kleinen ihren Spaß mit dem Wasser haben können. Hier sorgen ein Wasserpilz und eine kleine Rutsche für Spaß und Abwechslung. So ist der Besuch beim Wochenendtrip im Tauris Freizeitbad für die ganze Familie geeignet.
Abgesehen von Spaß im Wasser bietet das Tauris Freizeitbad Entspannung im Saunabereich. Genießen Sie eine Auszeit in der Saunalandschaft bei einen Day-Spa Wellnesstag mit folgenden Saunen:
- Aromasauna
- Feuer Sauna
- Vulkan Sauna
- Sanarium
- Saunagarten
- Kaldarium
- Kirschblüten Dampfbad
- Sauna Bar
- Ruhetonen
- Kommunikationsbereich
- Kalttauchbecken