Kurzurlaub in Bad Hofgastein
Die Marktgemeinde Bad Hofgastein liegt im Bezirk St. Johann im Pongau, im Land Salzburg in Österreich. Auf einer Gesamtfläche von rund 104 km² leben ungefähr 6.816 Einwohner in der schönen Gemeinde, welche direkt im Gasteinertal im Pongau im Salzburger Land liegt. Die Gemeinde gliedert sich in 10 Ortschaften; Anger, Bad Hofgastein, Breitenberg, Gadaunern, Harbach, Heißingfelding, Laderding, Vorderschneeberg, Weinetsberg und Wieden. Des Weiteren besteht sie aus den Katastralgemeinden Bad Hofgastein, Harbach, Heißingfelding, Vorderschneeberg und Wieden.
Das Gebiet der Gemeinde umfasst das mittlere Tal der Gasteiner Ache. Die höchsten Erhebungen der Ankogelgruppe, welche sich im Osten des Gemeindegebiets befindet, sind Laderdinger Gamskarspitz (2.413 m), Frauenkogel (2.424 m) und Gamskarkogel (2.467 m). Im Westen liegt darüber hinaus die Goldberggruppe mit den Gipfeln Kramkogel (2.454 m), Türchlwand (2.577 m) und Silberpfennig (2.600 m).
Bad Hofgastein gilt als Kur-, Sommer- und Wintersportgemeinde und eignet sich daher für einen Wochenendtrip jeder Art, zu jeder Jahreszeit. Besonders sehenswert in einem Kultururlaub sind unter anderem die Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, die Evangelische Heilskirche und das Weitmoserschlössl. Bad Hofgastein verführt aber vor allem mit Sport, Wellness und Kulinarik. Die Gemeinde bietet eine Top-Hotellerie vom luxuriösen 5 Sterne Hotel, über zahlreiche 4 Sterne Hotels - auch Superior, bis hin zu einfachen und kostengünstigen Quartieren.
Die Geschichte der Gemeinde reicht bis in die Römerzeit zurück. Bad Hofgastein war damals das Zentrum des Silber- und Goldbergbaus am Radhausberg, im Angertal und im Pochkar. Auf dem Gebiet befand sich außerdem die erste Pfarre des Tals, sowie der Gerichtssitz (auch: Gerichtshof) der Region Gastein. Daher erhielt die Ortschaft die Bezeichnung Hof in der Gasstein, was schließlich zu Hofgastein wurde.