Kurzurlaub Angebote Ebene Reichenau
Die Ebene Reichenau ist ein kleiner Ort am Fuße der Turracher Höhe, der Urlaubern bei einem Kurzurlaub mit sanften Bergen, rauschenden Bächen, beruhigender Stille und unberührter Natur, Entspannung, Erholung und Abwechslung begrüßt.
Ob Wandern, Radfahren, Baden, oder einfach nur die Seele baumen lassen – Reichenau und die Region Nockberge halten im Sommer wie im Winter eine vielfältige Auswahl an Freizeitmöglichkeiten für eine Kurzreise bereit.
Ein Wochenendtrip inmitten würziger Bergluft und im anregenden Höhenklima der Alpen wird Wandern zum besonderen Erlebnis. Atemberaubend ist zwar vielerorts das Bergpanorama, doch die sanften Höhenzüge der Nockberge sorgen dafür, dass hier niemandem so schnell die Luft ausgeht. Reichenau ist ebenfalls ein beliebtes Reiseziel für die ganze Familie.
Baden im Maltschacher See
Wenn bei einer Familienreise zu den Nockbergen der Sinn nach einer Abkühlung steht, empfiehlt sich das Baden im Maltschacher See. Dieser zählt aufgrund seiner Größe und seiner geringen Wassertiefe zu den wärmsten Badeseen der Region. An den unverbauten Ufern des Sees erwartet die ganze Familie nicht nur Ruhe und Idylle, sondern sie bieten auch einen wichtigen Lebensraum für geschützte Vogel- und Tierarten.
Radeln um den Flatschacher See
Auch der idyllische Flatschacher See liegt mitten in der Natur und erfreut sich durch seine angenehmen Wassertemperaturen großer Beliebtheit bei Familienkurzreisen. Denn neben einer weitläufigen Liegewiese stehen den Gästen auch sportliche Anlagen, wie z.B. ein großer Volleyballplatz oder Fußballplatz zur Verfügung. Radeln lässt sich hier prima, auch für die Kleinsten.
Familienurlaub auf dem Bauernhof ist ebenfalls möglich in der schönen Ebene Reichenau. Verbringen sie mit Ihren Kindern spannende Tage mitten in der Natur zwischen Hund, Katze, Kuh und Schwein.
Mountainbike Touren in Reichenau
Für Kurzurlauber, die gerne etwas schneller und auf zwei Rädern unterwegs sind, hat die Region um Reichenau einiges zu bieten. Für jede Kondition findet sich hier ein passender Mountainbike-Trail.
Der Rossalmhüttentrail eignet sich beispielsweise für den gemütlichen Radler, der bei seinem Ausflug auch Pflanzen und Tiere entdecken möchte. Der Wöllaner Nock hingegen ist ein anspruchsvolles Highlight für den eher rasanten Radsportler.