Eicklingen Kurzreisen & Hotel Arrangements
Die Gemeinde Eicklingen besteht aus mehreren kleinen Dörfern und liegt im Landkreis Celle, im Bundesland Niedersachsen. Eicklingen eignet sich ideal für einen Städtetrip in die nahliegende Großstädte Braunschweig und Hannover.
Wochenende im Grünen
Der Name "Eicklingen" stammt aus den vielen in der dortigen Natur wachsenden Eichenbäumen. Die Fuhse, ein kleiner Fluss fließt an Eicklingen vorbei und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Radtouren an dessen Ufer ein.
Ein gut ausgebautes Radwegenetz durch die Natur Eicklingens lädt zu abwechslungsreichen Radreisen ein. Mit dem Rad lassen sich die Dörfer der Gemeinde hervorragend erkunden und bieten spannende Ausflugsziele an.
Für einen Kurzurlaub auf dem Land eignet sich die Gemeinde Eicklingen mit ihren vielen kleinen Dörfern und einer reizvollen Natur. Der kleine Ort Paulmannshavekost besticht durch eine einzigartige Heckenlandschaft. Bei einem Natururlaub in Eicklingen lassen sich dort kleine Tiere sowie viele Vogelarten beobachten, die in den Hecken Unterschlupf suchen. In dem Ort befindet sich zudem der älteste Speicher der Südheide.
Wochenende rund um Celle
Kulturliebhaber sollten dem Ort Schepelse einen Besuch abstatten. Dieser war damals durch die Ziegelei bekannt. Heutzutage findet man dort wunderschöne historische Gebäude und Denkmäler, welche den charmanten Flair des kleinen Örtchen ausmachen.
Genügend Freizeitmöglichkeiten werden im Familienurlaub in Eicklingen für viel Spaß und Spannung sorgen. Ein moderner Fitnesspark bietet Möglichkeiten um sich auszupowern. Ein toller Badesee lädt im Sommerurlaub zum Schwimmen und Sonnenbaden ein.
Ein Highlight für Groß und Klein ist eine einzigartige Draisinenfahrt in Wathlingen. Von Fahrraddraisinen, über Handhebeldraisinen bis zu der Großdraisine Goliath stehen Ihnen die Möglichkeiten offen. Auf der Fahrt lernen Gäste die Natur sowie Sehenswürdigkeiten der Gemeinde kennen. Hier gibt es die Möglichkeit, die Fahrten mit weiteren Aktivitäten zu koppeln, wie mit einer Kutschfahrt oder einen Museumsbesuch der Hängiser Teekuhlen.