Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Kurzurlaub in Gardelegen

Gardelegen, Quelle: gbh007/istockphoto

Gardelegen Kurzurlaube

Ein Kurzurlaub in Gardelegen führt in ein ansehnliche Städtchen, von historischem Glanz. Gardelegen als Hansestadt im Süden vom Altmark-Kreis Salzwedel und die Umgebung sind geprägt von großen Burgen und romantischen Schlössern. Die Stadt Gardelegen wurde erstmals im Jahre 1196 erwähnt, wo die Stadt in einer Urkunde als „Stadt und Burg“ erwähnt wurde. Dabei hat Markgraf Otto II. von Brandenburg die Stadt, zusammen mit vielen altmärkischen Ländereien, dem Erzstift Magdeburg geschenkt.

Schlossurlaub Gardelegen

Um die Burg in der Kernstadt von Gardelegen haben sich bis heute die städtischen Strukturen entwickelt. Zu Gardelegen gehören des Weiteren 48 Ortsteile und durch die zahlreichen Wohnplätze im ländlichen Raum gilt die Stadt von der Fläche als dritt größte Stadt Deutschlands, direkt hinter den Metropolen Berlin und Hamburg. Einer dieser Ortsteile ist Letzlingen, welcher sich südlich von der Kernstadt Gardelegen befindet. Dort befindet sich das Jagdschloss Letzlingen, ein Schlosshotel welches im Nordwesten der Colbitz-Letzlinger Heide liegt.

Nachdem sich aus einer einfachen Jagdhütte schon im Jahre 1559 bis 1562 eine sogenannte "Hirschburg" entwickelte, blieb diese für lange Zeit ungenutzt, bis Friedrich Wilhelm IV. das Schloss 1840 wiederentdeckte. Auf den ursprünglichen Mauern wurde nach Plänen des Architekten Friedrich August Stüler ein Schloss in den Formen der englischen Neugotik errichtet. Das gesamte Gelände ist von der Architektur geprägt und ist für seine Schlosskirche bekannt. Auf dem Gelände befindet sich nun ein Museum mit der Ausstellung  "Jagdgeschichte der Letzlinger Heide. Königlich-preußische Hofjagd".

Das Jagdschloss, welches zahlreiche Arrangements für einen Kurzurlaub bietet, ist geprägt durch die englische Architektur der Neugotik und dem Tudorstil. Blicken Sie ein in die das innere des Schlosskirche, in welcher die Ausstattung aus der Gründerzeit noch vorhanden ist.

mehr
11 Treffer

Sortieren nach:

  • Beliebtheit
  • Sterne
  • Bewertung
  • Empfehlung
  • Nächte
  • Preis
  • PLZ
Beliebtheit
Kartenansicht

Kurztrips in Gardelegen

ID:
32253
Nutzerwertung
1 Bewertung 8,7 / 9
Empfehlungsrate
100 %
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

3 Tage herrschaftliche Auszeit im Jagdschloss

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Altmark


  • 2 x Übernachtung
  • 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • inkl. Parkplatz

ab 129,00 €

0
ID:
29087
Nutzerwertung
1 Bewertung 7,1 / 9
Empfehlungsrate
100 %
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Romantikzauber im Hotel Jagdschloss Letzlingen

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Altmark


  • 1 x Übernachtung
  • 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 1 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • inkl. Parkplatz

ab 65,00 €

0
ID:
29425
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Osterkurztrip im Jagdschloss Letzlingen - 4 Tage Genuss pur

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Altmark


  • 3 x Übernachtung
  • 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 1 x süßes Osternest und 1 Flasche Sekt auf dem Zimmer
  • 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • 1 x Kaffeeklatsch mit einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee
  • 1 x Eintritt ins Jagdmuseum im Jagdschloss Letzlingen
  • inkl. Parkplatz
  • Wellnessanwendungen werden nur montags, dienstags und samstags angeboten.

ab 219,00 €

0
ID:
29084
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

4 Schnäppchentage im Jagdschloss Letzlingen

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Altmark


  • 3 x Übernachtung
  • 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • 1 x Eintritt ins Jagdmuseum im Jagdschloss Letzlingen (Schließzeit vom 18.12.-15.01.)
  • inkl. Parkplatz

ab 179,00 €

0
ID:
32252
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

5 Tage herrschaftliche Auszeit im Jagdschloss

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Altmark


  • 4 x Übernachtung
  • 4 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 4 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • inkl. Parkplatz

ab 249,00 €

0
ID:
29421
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Himmelfahrts-Kurzurlaub im Jagdschloss Letzlingen - 4 Tage Genuss pur

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Altmark


  • 3 x Übernachtung
  • 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • 1 x Kaffeeklatsch mit einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee
  • 1 x Eintritt ins Jagdmuseum im Jagdschloss Letzlingen
  • inkl. Parkplatz

ab 199,00 €

0
ID:
29078
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

3 Tage Kleine Auszeit für Fürst & Fürstin

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Altmark


  • 2 x Übernachtung
  • 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 1 x eine Flasche Sekt und Pralinen auf Ihrem Zimmer
  • 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • inkl. Parkplatz

ab 139,00 €

0
ID:
29090
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Pfingstkurztrip im Jagdschloss Letzlingen - 4 Tage Genuss pur

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Altmark


  • 3 x Übernachtung
  • 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 1 x Kaffeeklatsch mit einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee
  • 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • 1 x Eintritt ins Jagdmuseum im Jagdschloss Letzlingen
  • inkl. Parkplatz

ab 199,00 €

0
ID:
29086
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

3 Tage Wochen(end) Kurztrip

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Altmark


  • 2 x Übernachtung
  • 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • 1 x ein Glas Wein zum Abendessen
  • inkl. Parkplatz

ab 129,00 €

0
ID:
40571
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

5 Tage historische Weihnachten im Jagdschloss Letzlingen

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Altmark


  • 4 x Übernachtungen
  • 4 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x weihnachtlicher Naschteller zur Begrüßung auf dem Zimmer
  • 4 x Abendessen im Rahmen der Halbpension, davon 1x weihnachtliches Überraschungsmenü
  • 1 x gemütliches Kaffeetrinken mit Stollen und weihnachtlichem Gebäck
  • 1 x kleines Hausgeschenk
  • Für dieses Angebot gelten gesonderte Stornofristen - siehe weitere Informationen zum Angebot

ab 349,00 €

0
ID:
30683
Nutzerwertung
1 Bewertung 6,1 / 9
Empfehlungsrate
0 %
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

5 Tage historischer Silvesterurlaub im Jagdschloss Letzlingen

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Altmark


  • 4 x Übernachtung
  • 4 x Frühstück vom Buffet, davon 1 x Katerfrühstück am 01.01.
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • 1 x Eintritt ins Jagdmuseum am Hotel
  • 31.12: Glühwein Begrüßung an der Feuerschale, 5-Gang-Menü, ein Glas Sekt zum Anstoßen um Mitternacht und Eisbombe
  • Für dieses Angebot gelten gesonderte Stornofristen - siehe weitere Informationen zum Angebot

ab 439,00 €

0
11 Treffer
  • 1
Gardelegen, Quelle: gbh007/istockphoto

Gardelegen Kurzurlaube

Ein Kurzurlaub in Gardelegen führt in ein ansehnliche Städtchen, von historischem Glanz. Gardelegen als Hansestadt im Süden vom Altmark-Kreis Salzwedel und die Umgebung sind geprägt von großen Burgen und romantischen Schlössern. Die Stadt Gardelegen wurde erstmals im Jahre 1196 erwähnt, wo die Stadt in einer Urkunde als „Stadt und Burg“ erwähnt wurde. Dabei hat Markgraf Otto II. von Brandenburg die Stadt, zusammen mit vielen altmärkischen Ländereien, dem Erzstift Magdeburg geschenkt.

Schlossurlaub Gardelegen

Um die Burg in der Kernstadt von Gardelegen haben sich bis heute die städtischen Strukturen entwickelt. Zu Gardelegen gehören des Weiteren 48 Ortsteile und durch die zahlreichen Wohnplätze im ländlichen Raum gilt die Stadt von der Fläche als dritt größte Stadt Deutschlands, direkt hinter den Metropolen Berlin und Hamburg. Einer dieser Ortsteile ist Letzlingen, welcher sich südlich von der Kernstadt Gardelegen befindet. Dort befindet sich das Jagdschloss Letzlingen, ein Schlosshotel welches im Nordwesten der Colbitz-Letzlinger Heide liegt.

Nachdem sich aus einer einfachen Jagdhütte schon im Jahre 1559 bis 1562 eine sogenannte "Hirschburg" entwickelte, blieb diese für lange Zeit ungenutzt, bis Friedrich Wilhelm IV. das Schloss 1840 wiederentdeckte. Auf den ursprünglichen Mauern wurde nach Plänen des Architekten Friedrich August Stüler ein Schloss in den Formen der englischen Neugotik errichtet. Das gesamte Gelände ist von der Architektur geprägt und ist für seine Schlosskirche bekannt. Auf dem Gelände befindet sich nun ein Museum mit der Ausstellung  "Jagdgeschichte der Letzlinger Heide. Königlich-preußische Hofjagd".

Das Jagdschloss, welches zahlreiche Arrangements für einen Kurzurlaub bietet, ist geprägt durch die englische Architektur der Neugotik und dem Tudorstil. Blicken Sie ein in die das innere des Schlosskirche, in welcher die Ausstattung aus der Gründerzeit noch vorhanden ist.

Schenken Sie Freude

Städtetrip Gardelegen

Gardelegens historische Kernstadt ist geprägt von alten Fachwerkhäusern. Das alte Rathaus und die alte Apotheke in Gardelegen gelten mit ihrer altertümlichen Fassade sind sehenswert. Als Symbol für Gerechtigkeit, Bürgerstolz und Leistungskraft von Handwerkern und Kaufleuten steht der Roland von Gardelegen. Die Wallanlage umgibt fast die gesamte Innenstadt und ist Teil des Netzwerks Gartenträume Sachsen-Anhalt, welches für die Wiederentdeckung der historischen Parkanlagen steht. Die weiten Parkanlagen mit ihrer natürlichen Ausrichtung laden zum Spazierengehen ein.

Schloss Besichtigung

Ebenfalls prägen die zahlreichen Kirchen das Stadtbild. Neben der Schlosskirche auf dem Gelände des Jagdschlosses Letzlingen, sind auch die Marienkirche und Nikolaikirche für ihre Architektur bekannt. Die vielen kleinen Kirchen und Kapellen der Umgebung geben einen weiteren Einblick in das frühere Burgleben der Stadt Gardelegen. Die spätmittelalterliche Feldsteinkirche Berge überzeugt mit einem Fachwerkturm und Backsteinausfachungen aus dem 15. Jahrhundert. Nicht weit davon entfernt liegt im Ortsteil Ipse die Kirche Ipse. Wer sich die gesamten Strukturen der ehemaligen Burg genauer anschauen möchte, sollte ebenfalls die Salzwedler Tor und Stadtbefestigung. Das im 16. Jahrhundert erbaute Stadttor ist das einzig gut erhaltene Stadttor der Gardelegener Burggeschichte.

Gedenkstätte

Als weitere Sehenswürdigkeit gilt die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen. Diese Gedenkstätte wurde errichtet nach dem zweiten Weltkrieg errichtet. Bei dem Massaker von Gardelegen wurden am 13. April 1945 insgesamt 1016 KZ-Häftlinge in einer Feldscheune ermordet.

mehr

Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Verwandte Suchanfragen

Reisetips zu Wochenendtrips in Gardelegen

Wellnesswochenende in Gardelegen

In den zahlreichen Wälder und Heiden der Umgebung können Urlauber die Natur genießen oder mit den Wellness & SPA Arrangements der Hotels ein romantisches Wochenende mit Partner genießen. Gardelegen ist ein ideales Ausflugsziel für ein entspanntes Wellness-Wochenende im Grünen.

Wellness Arrangements

Ein Wochenende zu zweit kann mit den Wellness & SPA-Arrangements für Relaxtage ausgekostet werden. Zu den Wellnesstagen in Gardelegen gehören neben der Nutzung der SPA-Angebote auch Massagen und ein rundum romantisches Ambiente für Paare.

Die Wellness Arrangements in den SPA Hotels konzentrieren sich auf moderne sowie klassische Massagen. Neben einer Ayurvedische Ganzkörpermassage, welche mit warmen Öl durchgeführt wird, gibt es klassische Ganzkörper, Kopf- und Rückenmassagen.

Thermen Wochenende

Die Wendland Therme Gartow bietet sich für einen ausführlichen Wellnessbesuch an. Im solehaltigen 33ºC warmen Wasser, kann die Therme genossen werden. Die dazugehörige Sauna stellt eine weitere Möglichkeit zur Entspannung dar.

Die nahe gelegende Magdeburger Salzgrotte ist darüber hinaus für seine heilende Wirkung bekannt. In der Salzgrotte können Sie auf auf Liegen entspannen oder an einem der Yoga-Kurse teilnehmen.

Wer eine Abkühlung sucht, ist in der Altmark Oase Stendal gut aufgehoben. Das Freizeitbad mit einem Wellenbad, Wasserkanal und Wasserfall bietet Spaß aber gleichzeitig auch Entspannung. Ein etwas kleineres Erlebnisbad befindet sich auch direkt im Stadtkern von Gardelegen.

mehr

Familie

Gardelegen Urlaub mit der Familie

Für einen Urlaub mit der Familie empfiehlt sich ein Auslug in den Tierpark Arche Noah in Klötze, welcher vorwiegend einheimische Tiere hält und kostenlos ist. Ein Ausflug ins nahe gelegene Stendal ist ebenfalls empfehlenswert für die Familie. Der Tiergarten Stendal liegt am Stendaler Stadtsee und bietet die Möglichkeit einheimische und exotische Tier aus nächster Nähe zu beobachten.

mehr

Weitere Angebote

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Gardelegen

Wo kann ich in Gardelegen Fahrrad fahren?

mehr

Wo kann ich in Gardelegen wandern gehen?

mehr

In welchen Hotels in Gardelegen sind Hunde erlaubt?

mehr

Welches sind die besten Hotel Angebote für den Urlaub mit Kindern in Gardelegen?

mehr

Wo in der Region Gardelegen gibt es buchbare Silvester-Angebote mit Übernachtung?

mehr