Hotel Arrangements Heiligenhaus | Ausflugstipps
In Heiligenhaus gibt es allerhand sehenswertes.
Heljensbad
Das Heljensbad ist sowohl ein Hallenbad, als auch ein Freibad und eignet sich somit zu jeder Jahreszeit als ideales Ausflugsziel in einem Familienurlaub. Das 35.000 m² große Freibad ist jährlich ca. von Mai bis September geöffnet. Das Schwimmerbecken ist 50x16,66 m groß und das Nichtschwimmerbecken hat eine Wasserfläche von insgesamt 2.800 m². Das Freibad verfügt über eine 67 m lange Wasserrutschbahn, eine Sprunganlagen mit bis zu 5 m Höhe, eine Beachvolleyballanlage und einen Wasserspielgarten, der sich besonders für die Kleinsten in einem Kurzurlaub mit Kindern eignet.
Das Hallenbad, welches man auch im Winter besuchen kann, verfügt neben dem Badebereich auch über einen Saunabereich und ein Solarium. Im Badebereich befindet sich ein 12,5 m x 25 m Schwimmerbecken, ein Sprungbecken und ein 12,5 m x 8 m Nichtschwimmerbecken mit einer 16 m langen Wasserrutschbahn. Die 450 m² große Saunalandschaft ist interessant für Besucher, die sich auf einem Wellness Wochenende befinden und nach Wellness und Entspannung außerhalb des Hotels suchen. Der weitläufige Saunabereich verfügt über ein Blockbohlenhaus, eine Finnische Sauna, ein Bio-Saunarium, ein Dampfbad, einen Kamin, eine große Sonnenterrasse und einen schönen Gastronomiebereich. Das Bad bietet außerdem Kaltwasseranwendungen und Ruheräume.
Der CLUB Heiligenhaus
Der CLUB Heiligenhaus ist ein vielfältiges Zentrum für Freizeit und Kultur, in dem diverse Kursangebote und Veranstaltungen stattfinden, die man im Rahmen einer Erlebnisreise besuchen kann. Regelmäßig finden in dem Veranstaltungsort Konzerte, Partys oder Disco-Abende für alle Möglichen Altersgruppen statt. Hier finden regelmäßig Kabarett, (Kinder-) Theater und das FilmCafé statt. Sommerflohmärkte und Kurse wie Gitarrenunterricht oder Bauchtanz stehen ebenfalls auf dem Programm. Möchte man dem CLUB einen Besuch abstatten, sollte man sich vorher informieren, welche Veranstaltungen aktuell stattfinden, bei der Vielfalt die der Veranstaltungsort bietet wird man jedoch sicher schnell fündig.
Feuerwehrmuseum
Das Feuerwehrmuseum Heiligenhaus bietet eine bemerkenswerte Sammlung aus über 100 Jahren Feuerwehrgeschichte. In dem Museum darf man alles mal anfassen und ausprobieren und mit etwas Glück sogar selbst in eine Feuerwehruniform steigen. Die Sammlung besteht aus Ledernen Helmen, Löscheimern, Handdruck- und Motorspritzen, Feuerpatschen und Feuerlöschern, Atemschutz- und Kommunikationsgeräten, Uniformen, Medaillen, Auszeichnungen und Exponate aus der ehemaligen
DDR und dem benachbarten Ausland. Die Museumsscheune verfügt über viele weitgehend funktionsfähige Feuerwehroldtimer aus sieben Jahrzehnten.