Merseburg Kurzurlaub Angebote
Die Dom- und Hochschulstadt Merseburg liegt unmittelbar an der Saale, im südlichen Sachsen-Anhalt. Die Stadt ist Verwaltungssitz des Saalekreises und ein Bestandteil des Ballungsraums von Leipzig und Halle. Merseburg dient in der Metropolregion Mitteldeutschland als Mittelzentrum. Auf einer Fläche von etwa 53,75 km² leben nur ungefähr 33.000 Einwohner. Beschaulich ist das Stadtgebiet, zu dem auch die Orte Merseburg, Annemariental, Atzendorf, Beuna (Geiseltal), Blösien, Elisabethhöhe, Freiimfelde, Geusa, Kötzschen, Meuschau, Neumarkt, Trebnitz, Venenien, Gut Werder und Zscherben gehören.
Die Stadt liegt hauptsächlich am linken Ufer der Saale, in welche im Stadtgebiet die Geisel mündet, und am östlichen Rand der Querfurter Platte. Die Umgebung der Stadt ist die schlösser- und burgenreiche Region des Saale-Unstrut-Tales, welche Merseburg zu einem idealen Reiseziel für einen Kurzurlaub am Wochenende macht. Nordöstlich grenzt die Stadt außerdem an die Saale-Elster-Aue und westlich an die Region Unteres Geiseltal.
Städtetrip Merseburg
Merseburg gilt als eine der ältesten Städte im mitteldeutschen Raum und wurde bereits im 10. Jahrhundert zur Königspfalz erhoben. Sie gilt auch als Heimstatt der Merseburger Zaubersprüche des 9./10. Jahrhunderts. Die Stadt wurde im 9. Jahrhundert erstmals als "Mersiburc civitas" erwähnt, eine anhaltende Besiedelung seit der Jungsteinzeit kann nachgewiesen werden. Merseburg war seit der Gründung im Jahr 968 durch König Otto I. bis zur Reformationszeit ein bedeutendes religiöses Zentrum. In dem Zeitraum von 1815 bis 1933 war Merseburg die Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirkes der preußischen Provinz Sachsen.
Sehenswert bei einem Wochenendtrip in Merseburg sind unter anderem das Schloss Merseburg und der Merseburger Kaiserdom, welcher in seinen Gewölben auch die berühmten Merseburger Zaubersprüche beherbergt. Neben den genannten, gibt es noch viele weitere imposante Bauwerke an der "Straße der Romanik", sowie Flüsse und Seen am "Blauen Band".