- 2 x Übernachtung
- 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
- 2 x 3-Gang-Abendessen mit deftigen Speisen
- 1 x Begrüßungsbier bei Anreise
- 1 x Flasche Wasser auf dem Zimmer
- inkl. Parkplatz
- inkl. WLAN
ab 140,00 €
0Info und
Reservierung 02065 / 49 99 116täglich 9-22 Uhr
Sortieren nach:
ab 140,00 €
0ab 173,50 €
0ab 59,50 €
0Rheinland-Pfalz >> Westerwald
ab 121,00 €
0Rheinland-Pfalz >> Westerwald
ab 219,00 €
0Rheinland-Pfalz >> Westerwald
ab 132,50 €
0Rheinland-Pfalz >> Westerwald
ab 111,50 €
0Rheinland-Pfalz >> Westerwald
ab 172,00 €
0Die Stadt Westerburg liegt im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz und ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Westerburg, der sie auch angehört. Gemäß Landesplanung ist die Stadt Westerburg im Westerwald als Mittelzentrum ausgewiesen.
Zu Westerburg gehören die Stadtteile Gershasen, Wengenroth und Sainscheid, welche 1969 eingemeindet wurden. Die Stadt ist ein zentrales Reiseziel für einen Kurzurlaub im Westerwald. Nur wenige Kilometer von der Grenze zu Hessen entfernt, liegt das ferienziel idyllisch in den sanften Hügeln der Landschaft eingebettet liegt. Dicht besiedelt ist das Urlaubsgebiet nicht: auf einer Fläche von ca. 18,48 km² leben ungefähr 5657 Einwohner.
Das Zentrum der Stadt Westerburg liegt im Tal des Schafbachs, welches den Schlossberg umgibt. In der Nähe vom Marktplatzes fließt der Hülsbach in den Schafbach. Am Marktplatz findet jeden Mittwoch ein klassischer Markt statt, bei dem sich ein Besuch lohnt, um frische, regionale Produkte zu erwerben.
Ein Wochenendtrip nach Westerburg führt in eine interessante kleine Stadt, mit vielen Sehenswürdigkeiten. Allen voran ist das Schloss Westerburg sehenswert. Führungen finden dort regelmäßig statt. Die Kirche "Unserer Lieben Frau vom Reichenstein" (Liebfrauenkirche), die Eisenbahnbrücke Hülsbachtalbrücke oder das Burgmannenhaus, welches heutzutage als Standesamt dient, lohnen einen Blick auf dem Wochenendtrip.
Es gibt schöne Grünflächen in Westerburg, darunter Folgende:
Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google
Ob für eine romantische Kurzreise, einen Ausflug am Wochenende ins Grüne oder für ein unvergesslichen Kurztrip voller Wellness und Erholung, Westerburg bietet gute Hotels für einen denkwürdigen Kurz Urlaub!
Erleben Sie tagsüber die Schönheit der Natur mit Ihren blauen Seen und dichten Wäldern, aber auch Aktivitäten für Groß und Klein versüßen Ihnen den Tag. Abends tauchen Sie ein in die Kultur und die unterschiedlichsten kulinarischen Besonderheiten der Pfalz.
In Zusammenarbeit mit unseren Hotelpartnern haben wir für Sie die besten Arrangements zusammengestellt und präsentieren hier die Hotelangebote. Freuen Sie sich auf günstige und zugleich leistungsstarke Hotelangebote, die einen rundherum gelungenen Kurzurlaub garantieren.
Ein Hotel-Gutschein für einen Kurzurlaub in Westerburg bietet sich immer gut als Geschenk zu Weihnachten, Geburtstag, Valentinstag oder ähnlichen besonderen Anlässen an. Egal ob man einen romantischen Wochenendurlaub zu Zweit oder einen spannenden Familienurlaub mit den Liebsten im Sinn hat, Westerburg ist genau das richtige Reiseziel für eine Wochenendreise jeder Art.
Egal ob im Sommer oder im Winter, Westerburg hat für jede Jahreszeit spannende Aktivitäten zu bieten, weshalb sich ein Gutschein als Geschenk immer lohnt. Ideal als eine kleine Auszeit, die Ruhe und Erholung mit sich bringt. Besonders in einem Wellnesshotel lässt sich Entspannung pur erleben, denn diese bieten häufig Arrangements an, bei denen z.B. eine Massage oder andere Wellnessleistungen im Preis enthalten sind.
Auf unserem Portal finden sich viele attraktive und günstige Angebote zu Hotels in der kleinen Stadt Westerburg.
Umgeben von grünen Wiesen, dichten Wäldern und beeindruckender Architektur liegt die pittoreske Stadt Westerburg. In einem Kurzurlaub in Westerburg gibt es einiges zu erleben, die Stadt bietet nennenswerte Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele. Egal, ob man allein, als Paar oder mit der ganzen Familie reist, Westerburg hat für alle Interessen und jede Altersklasse etwas zu bieten.
Das Westerwaldbad in Westerburg ist ein beliebtes Freibad im Wäller-Land, welches über modernste Technik und hervorragende Wasserqualität verfügt. Die Sport- und Freizeitstätte ist für jede Altersklasse geeignet, das ideale Ausflugsziel in einem Familienurlaub.
Das Bad verfügt neben dem Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken auch über eine große, gelbe Dreifachwellenrutsche, ein Kinderplanschbecken mit einem großen Sonnensegel, eine weitläufige Liegewiese, einen Sandstrand mit Liegen sowie zahlreiche Wasserattraktionen. Dank des Kleinkinderspielplatzes kommen auch die kleinsten Besucher voll auf ihre Kosten, und Erholungssuchende finden in den Ruhezonen die nötige Entspannung. Eine kurze Pause kann man auch im Café und Kiosk einlegen, dort gibt es ein breit gefächertes Angebot.
Der Erlebnisbahnhof Westerwald ist eine eisenbahnhistorische und -technische Attraktion in der historischen Lokstation Westerburg, in der historische Schienenfahrzeuge als Zeugen der technischen Entwicklung erhalten werden. Im Rahmen eines kurzen Urlaubs lohnt sich ein Besuch des Museums, dort sind Ausstellungen und Sammlungen zu besichtigen. Sonderveranstaltungen finden regelmäßig statt.
Der Erlebnisbahnhof zeigt Lokomotiven der Bundeswehr und weitere Fahrzeuge aus der Anfangszeit der Deutschen Bundesbahn sowie über die, sich in der Aufarbeitung befindliche, schwere Güterzuglokomotive BR 44 508. Neben der Spezialsammlung verfügt der Erlebnisbahnhof über ein Eisenbahn-Plakatmuseum, Spielmöglichkeiten für Kinder und viele weitere Attraktionen.
Das Schloss Westerburg ist eine Sehenswürdigkeit, bei der sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt. Das Schloss wurde erstmals im Jahr 1192 beurkundet, aber vermutlich bereits viel früher erbaut. Vor allem in einem romantischen Kurzurlaub für Paare ist das Schloss ideales Ausflugsziel. Nach einem Besuch des Restaurants „Semperfrey“, mit angeschlossener Terrasse und historischem Ambiente, bietet sich der Schlossgarten für romantische Spaziergänge an. Die liebevoll renovierten Säle im Obergeschoss kann man auch für familiäre Feste, wie Hochzeiten und Geburtstagsfeiern buchen.
Das Heimat- und Trachtenmusem Westerburg ist ein spannendes Ausflugsziel während einer Wochenendreise, es ist das einzige Trachtenmuseum in ganz Rheinland-Pfalz. Das Museum verfügt über einige Originaltrachten aus verschiedenen europäischen Ländern, mehr als 150 Trachten im Kleinformat sowie viele weitere besondere Schätze.
In der schönen Stadt Westerburg kann man im Wochenendurlaub einiges erleben. Die beste Möglichkeit die Umgebung zu entdecken, ist bei einer Fahrrad- oder Wandertour. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad befindet man sich mitten in der Landschaft.
Der schöne Fahrradweg Route Westerburg/Wallmerod ist nicht ausschließlich für Fahrradfahrer geeignet, auch für Wanderer. Der ungefähr 11,9 km lange Weg führt fast komplett über eine ehemalige Bahntrasse und bietet einen guten Untergrund zum radeln.
Die Route führt von Westerburg über Sainscheid, Elben und Mähren bis nach Wallmerod. Bahntrassen-Wege führen meist durch Gebiete, zu denen man ansonsten schwerer Zugang hätte.
Eine kurze, leichte Wanderung ist die Wiesensee Runde von Westerburg, die sich auch gut für einen romantischen Spaziergang anbietet. Die knapp 6 km lange Strecke startet und endet an der Bushaltestelle Jahnstraße und führt durch die Natur bis zum Wiesensee.
Der See bietet im Sommer auch Möglichkeiten zum Schwimmen, Surfen, Segeln und Angeln. In einem Urlaub mit Hund kann man den liebsten Vierbeiner mit auf die Wanderung nehmen, abgesehen von der Liegewiese ist das Mitführen von Hunden erlaubt. An der Badestelle Pottum dürfen Hundehalter sogar gemeinsam mit ihren Vierbeinern baden.
Die Holzbachschlucht Runde von Westerburg ist eine rund 17 km lange Wanderroute, dessen Start- und Endpunkt der Bahnhof von Westerburg ist. Die Strecke führt an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Highlights vorbei, wie dem Wiesensee, dem Gelände zum Bogenschießen am Hofgut Dapprich, der Holzbachschlucht mit ihrem kleinen Wasserfall und dem Burgmannenhaus. Dabei führt die Tour meist durch abwechslungsreiche Naturlandschaften.
Die Kreuz in Wahnscheid Runde von Westerburg ist rund 20 km lang und startet und endet am Bahnhof von Westerburg. Die Wanderung führt zum Kreuz in Wahnscheid und zu einer Bank, die unter einem schattenspendenden Baum steht und zu einer kurzen Rast einlädt. Bei der Tour wandert man durch malerische Orte.
Die Aussicht am Katzenstein – Burgmannenhaus Runde von Westerburg ist ungefähr 8,55 km lang und startet und endet an der Bushaltestelle Jahnstraße. Die Tour führt an vielen Highlights vorbei, wie beispielsweise der Freilichtbühne Westerburg, dem Katzenstein, von dem aus man eine Aussicht über die Stadt hat, dem Wasserhäuschen im Wald oder dem Burgmannenhaus. Unterwegs wird man von abwechslungsreichen Landschaften begleitet, die die Wanderung positiv in Erinnerung halten lassen. Die Aussicht vom Katzenstein sorgt für romantische Erinnerungen, die für immer bleiben dürfen.