Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Familienhotels in der Niederlausitz
Ein Familienhotel in der Niederlausitz ist der perfekte Ort für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub mit der Familie. Hier treffen Komfort und Familienfreundlichkeit aufeinander, um sowohl Eltern als auch Kindern eine unvergessliche Auszeit zu bieten. Die liebevoll eingerichteten Zimmer sind perfekt auf die Bedürfnisse von Gästen jedes Alters abgestimmt und schaffen ein Zuhause auf Zeit, das Groß und Klein willkommen heißt.
Das Hotel liegt inmitten der malerischen Natur und verspricht Abenteuer und Erholung. Die Region bietet unzählige Möglichkeiten, um die Natur zu genießen und neue Energie zu tanken, aber auch um einzigartige Erlebnisse zu schaffen und die Familiendynamik zu stärken. Das Hotel bietet dann einen Rückzugsort, an dem die Familie nach einem ereignisreichen Tag zusammenkommt, um die gemeinsame Zeit Revue passieren zu lassen.
Zudem bietet das Hotel eine hauseigene Kinderbetreuung an, um den Eltern gemeinsame Zeit zu schenken. Während die Kinder sich austoben, spielen und neue Freundschaften schließen, haben Eltern die Möglichkeit, wertvolle Momente der Zweisamkeit zu genießen. Ob ein romantisches Dinner, ein entspannter Spaziergang durch die umliegende Natur oder einfach Zeit, um die Seele baumeln zu lassen – hier stehen die Wünsche der Gäste im Mittelpunkt.
Mit seiner Kombination aus komfortabler Unterkunft, engagierter Betreuung und einem einladenden Umfeld schafft das Familienhotel eine Atmosphäre, die jedem Familienmitglied unvergessliche Urlaubsmomente beschert.
Familienhotels in der Niederlausitz » Kurzurlaub Angebote I Hotel Urlaub » Kurzreise Arrangements & Kurztrips
Ihre Suchbegriffe:
Niederlausitz (Beliebte Reiseziele)
Familienhotel
Alle löschen
4 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Niederlausitz (Beliebte Reiseziele) Familienhotel:
Beste Kurztrip Treffer
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Ein Familienhotel in der Niederlausitz bietet die perfekte Kombination aus Erholung und aufregenden Erlebnissen für Groß und Klein. Die Region bietet nicht nur eine atemberaubende Naturkulisse sondern auch reichlich Abenteuer für Familien.
Familienabenteuer
Für Abenteuerlustige bietet sich ein Besuch im Kletterwald Lübben an. Hier können Kinder und Erwachsene ihre Geschicklichkeit und Schwindelfreiheit unter Beweis stellen, während sie von Baum zu Baum klettern und die aufregenden Hindernisse meistern. Der Kletterwald ist das perfekte Ziel für einen aktiven Ausflug in die Natur und garantiert jede Menge Spaß und Abenteuer.
Ein weiteres Highlight für Familien ist das Landhotel Burg, wo nicht nur ein Minigolfplatz für Unterhaltung sorgt, sondern auch ein Streichelzoo auf die kleinen Gäste wartet. Hier können Kinder die Tiere hautnah erleben und füttern, während die Erwachsenen eine entspannte Zeit auf dem Minigolfplatz genießen.
Besonders einzigartig ist ein Ausflug zum Schwimmen mit Pinguinen in den Spreewelten Lübbenau – ein Erlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene verzaubern wird. In diesem Familienspaßbad können die Gäste diesen faszinierenden Tiere ganz nahe kommen und im Wasser mit ihnen schwimmen. Ein unvergessliches Abenteuer, das die Familie noch lange begleiten wird.
Nach einem ereignisreichen Tag voller Entdeckungen und Erlebnisse bietet das Niederlausitz Familienhotel den perfekten Rückzugsort. Hier können sich Eltern und Kinder entspannen, den Tag Revue passieren lassen und neue Kraft für die nächsten Abenteuer tanken. Das Hotel schafft eine ideale Atmosphäre für Familien, die sowohl Ruhe als auch Action suchen.
Mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung und einem kinderfreundlichen Ambiente bietet das Familienhotel in der Niederlausitz alles, was für einen gelungenen Familienurlaub notwendig ist.
Kurztrips mit Kindern zur Niederlausitz
Die Niederlausitz bietet zahlreiche spannende und kinderfreundliche Aktivitäten, die Familien mit Kindern begeistern können. Hier sind einige Ideen, wie man die Region mit Kindern genießen kann:
1. Spreewald
Kahnfahrten durch den Spreewald: Eine Kahnfahrt auf den malerischen Wasserwegen des Spreewaldes ist ein tolles Abenteuer für die ganze Familie. Besonders spannend ist die Fahrt mit einem traditionellen „Spreewaldkahn“, bei der Kinder die Natur hautnah erleben können.
Spreewald-Tierpark: In Lübbenau befindet sich ein kleiner, aber schöner Tierpark, in dem Kinder heimische Tiere wie Ziegen, Schweine und Vögel beobachten können. Es gibt auch Spielplätze und Picknickmöglichkeiten.
Spreewald-Aquarium: Hier können Kinder eine Vielzahl von Fischen und anderen Wassertieren entdecken, was besonders lehrreich und spannend für die Kleinen ist.
2. Tropical Islands
Tropical Islands Resort: Dies ist ein riesiges tropisches Freizeitparadies etwa 1 Stunde von Cottbus entfernt. Hier gibt es Wasserrutschen, ein Wellenbad, einen Sandstrand und viele andere Attraktionen. Besonders im Winter bietet es eine willkommene Auszeit vom kühlen Wetter.
Ideal für: Schwimmen, Rutschen und tropisches Urlaubsfeeling für die ganze Familie.
3. Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen
Karls Erlebnis-Dorf ist ein Freizeitpark, der für Kinder viele spannende Aktivitäten bietet, wie ein Maislabyrinth, Hüpfburgen, Streichelzoos und zahlreiche interaktive Stationen. Zudem gibt es viele Spielplätze und ein Bauernmarkt.
Ideal für: Abenteuer, Spiele und Entdeckungen auf einem großen Erlebnisgelände.
4. Kletterpark Cottbus
Der Kletterwald Cottbus bietet verschiedene Kletterparcours in den Bäumen, die für unterschiedliche Altersgruppen und Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Kinder können hier ihre Fähigkeiten testen und sich in luftigen Höhen austoben.
Ideal für: Abenteuerlustige Kinder und Outdoor-Aktivitäten.
5. Freizeitpark „Freizeit- und Erlebnishof“ in Dahme-Spreewald
Auf diesem Erlebnishof können Kinder mit Tieren interagieren, Kanu fahren oder auf Spielplätzen spielen. Der Hof bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die für einen aufregenden Tag mit der Familie sorgen.
Ideal für: Tiere füttern, Reiten und Spaß auf dem Hof.
6. Zoologischer Garten Cottbus
Der Zoologische Garten in Cottbus beherbergt zahlreiche Tiere und bietet spezielle Programme für Kinder an. Es gibt einen Streichelzoo, ein Abenteuer-Gelände und viele interaktive Erlebnisse.
Ideal für: Tierbeobachtungen, Streichelzoos und kinderfreundliche Aktivitäten.
7. Freizeitpark „Karls Erlebnis-Dorf“ in Elstal
Ein weiteres tolles Ziel für die Familie ist der Freizeitpark in Elstal. Hier gibt es viele Aktivitäten wie Trampolinspringen, Erlebnishöhlen und einen Bauernmarkt. Für Kinder gibt es zahlreiche Spielplätze und immer wieder neue Attraktionen.
Ideal für: Vielseitige Freizeitgestaltung und Spaß für alle Altersgruppen.
8. Waldseilpark & Kletterparcours in Großräschen
Der Waldseilpark in Großräschen ist ein Hochseilgarten mit verschiedenen Parcours für Kinder und Erwachsene. Es gibt viele Möglichkeiten für Kinder, ihre Geschicklichkeit und den Mut zu testen.
Ideal für: Klettern, Abenteuerspaß in der Natur.
9. Biosphärenreservat Spreewald – Entdeckertouren
Im Spreewald gibt es viele Wander- und Entdeckertouren, die speziell für Familien und Kinder ausgelegt sind. Auf sogenannten „Entdeckerpfaden“ können Kinder spielerisch mehr über Flora und Fauna lernen.
Ideal für: Natur erleben, auf Entdeckungsreise gehen und Umweltbewusstsein entwickeln.
10. Abenteuer im Lausitzer Seenland
Das Lausitzer Seenland, mit seinen zahlreichen Seen, ist perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern oder Bootfahren. Der Gusower See bietet sich auch für ein Familienpicknick oder Wassersportarten an.
Ideal für: Radfahren, Wandern und Wassersport.
11. Museum für Naturkunde und Technik in Cottbus
Das Naturkundemuseum in Cottbus ist besonders für Kinder interessant, da es viele interaktive Exponate gibt, bei denen die Kleinen spielerisch die Welt der Naturwissenschaften entdecken können.
Ideal für: Bildung und interaktive Entdeckungsreisen.
12. Spiel- und Kletterwelten
In mehreren Städten der Niederlausitz gibt es auch Indoor-Spielwelten, in denen Kinder nach Herzenslust toben und klettern können. Der Play-Planet Cottbus oder ähnliche Einrichtungen bieten Trampoline, Rutschen und viele weitere Attraktionen.
Ideal für: Schlechtwetteraktivitäten und Indoor-Spielspaß.
Die Niederlausitz bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind und die gesamte Familie in Bewegung bringen – von naturverbundenen Ausflügen bis hin zu aufregenden Freizeitparks und Indoor-Erlebnissen.
FAQ - Reise Tipps für Familienhotels in der Niederlausitz » Kurzurlaub Angebote I Hotel Urlaub » Kurzreise Arrangements & Kurztrips
Wo befindet sich die Niederlausitz?
Die Niederlausitz ist eine Region, die sich im Süden des Landes Brandenburg befindet. Außerdem liegt sie im nördlichen Sachsen und im Westen Polens. Das Zentrum der Region bildet die Stadt Cottbus und die Niederlausitz stellt den nördlichen Teil der Lausitz dar.
Was gehört zur Niederlausitz?
Zahlreiche Städte und Orte gehören zur brandenburgischen Region Niederlausitz. Die Niederlausitz setzt sich aus den Landkreisen Oberspreewald-Lausitz, mit Ausnahme von 2 Gemeinden im äußersten Südwesten, und Spree-Neiße zusammen sowie aus Teilen der Landkreise Elbe-Elster, Dahme-Spreewald und Oder-Spree. Die kreisfreie Stadt Cottbus gehört ebenfalls zur Niederlausitz, als größte Stadt der Region.
Welche Thermen gibt es in der Region Niederlausitz?
In der Region Niederlausitz gibt es eine große Auswahl an Thermen und Wellnessmöglichkeiten. Die verschiedenen Bade- und Thermenwelten bieten Gästen ein großes Angebot zum Thema Spaß und Erholung. Egal, ob man allein, als Paar oder mit der ganzen Familie reist, jeder kommt auf seine Kosten. Für Ruhe und Erholung sorgen die Wellnessbereiche mit Saunalandschaften und Wellnessangeboten und für Familien mit Kindern bietet sich in den Erlebniswelten mit beeindruckenden Wasserrutschen jede Menge Spaß an. Die schönsten Thermen der Region sind im Folgenden aufgeführt:
Das Wonnemar in Bad Liebenwerda bietet einen schönen Sport- und Spaßbereich sowie eine Saunawelt, ein Spa und vieles mehr.
Die Körse-Therme Kirschau ist ein Freizeit- und Gesundheitsbad in der Oberlausitz. Das familienfreundliche Bad verfügt neben der Thermalwelt ebenfalls über viele entspannende Wellnessangebote.
Das Lausitzbad in Hoyerswerda verfügt über eine schöne Bade- und Saunawelt und bietet diverse Massage- und Wellnessangebote. Die Badewelt ist besonders kinderfreundlich und bietet viele Attraktionen, wie z.B. das Piratennest.
Die Bade-Erlebniswelt in Krauschwitz verspricht jede Menge Spaß im Badebereich und viel Entspannung in der Sauna- und Wellnesslandschaft.
Das exotische Tropical Island ist ein besonders aufregendes, thematisch gestaltetes Erlebnisbad, das eine Vielzahl an Attraktionen bietet. Auch auf diverse Wellnessleistungen muss man nicht verzichten.
Für einen Wellness- oder Thermalurlaub eignen sich zudem auch die Angebote der Hotels mit eigenen Wellness- und Spa-Bereichen oder einer Lage in unmittelbarer Nähe zu ausgezeichneten Thermen. Die Reiseangebote enthalten tolle Rundum-Pakete, welche Frühstück, Verwöhnmenüs, Massagen und Wellnessbehandlungen enthalten.
Gibt es Angebote für Aktivurlauber in der Niederlausitz?
Die Niederlausitz eignet sich sehr für einen Aktivurlaub. Mögliche Aktivitäten sind:
Wandern. Neben Wanderwegen und Lehrpfaden gibt es in der Niederlausitz auch einige alte Ortsverbindungswege, sogenannte Kirchstege. Gelegen abseits der Straßenführung bieten sie einen Hauch vergangener Zeiten.
Radfahren. Die gut ausgeschilderten Radwege der Niederlausitz bieten die perfekte Gelegenheit um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken laden zum Verweilen ein.
Kahnfahrten. An den jeweiligen Häfen von Schlepzig, Lübben, Lübbenau und Burg kann man Kahnfahrten durch die Fliesslandschaft des Spreewaldes starten.
Reiten. Für Pferdebegeisterte gibt es im kleinen Dorf Paserin die Möglichkeit an Tagesausritten und Wanderritten teilzunehmen.
Wo liegt die Niederlausitz?
Der deutsche Teil der Lausitz liegt im Süden von Brandenburg und im Osten Sachsens. Zur Region zählen das Zittauer Gebirge, der Spreewald, diverse Heide- und Seelandschaften sowie Hügel- und Berglandschaften, die die Region abwechslungsreich gestalten. Die Niederlausitz erstreckt sich zwischen Fläming, Schwarzer Elster und Bober. Die Schwarzer Elster ist es, die die Ober- und Niederlausitz voneinander trennen.
Im Gegensatz zur Oberlausitz, die von einer bergigen Landschaft geprägt ist, ist die Niederlausitz ein Tiefland. Die Niederlausitz im Süden von Brandenburg ist eine sonnenreiche Landschaft, die als typisch märkische Wald- und Seenlandschaft mit wenigen Erhebungen versehen ist. Das flache Land ist ideal für einen Urlaub zum Radfahren.
Welche Städte gibt es in der Niederlausitz?
Städte in der Niederlausitz sind unter anderem:
Die Stadt Lübben bietet ein vielseitiges Ausflugsziel. In der Stadt gibt es Denkmale, Museen und ein Schloss zu sehen. Um die Stadt herum gibt es vielfältige Möglichkeiten den Tag aktiv zu gestalten, mit Wanderungen, Radfahren, Kahnfahrten und mehr.
Im Spreewalddorf Straupitz kann man in die Geschichte und Traditionen der Region eintauchen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die klassizistische Schinkelkirche und die letzte produzierende Dreifachwindmühe Europas.
Senftenberg ist ein kulturelles Zentrum mit über 730-jähriger Geschichte inmitten des Lausitzer Seenlandes. Die Stadt umschließt den Senftenberger See und ist somit ideal für einen Tag im Freien.
Welche Aussichtspunkte gibt es in der Niederlausitz?
Die Niederlausitz ist eine wunderschöne Region, die man am besten von Aussichtstürmen oder besonderen Aussichtspunkten aus betrachten kann. Umliegende Seen und Wälder, grüne Wiesen oder andere Sehenswürdigkeiten – die Region hat einiges zu bieten. Die besten Aussichtspunkte in der Niederlausitz sind im Folgenden aufgeführt:
Der 27 m hohe Bismarckturm in Burg (Spreewald) bietet einen fantastischen Rundblick über das grüne Kronenmeer des oberen Spreewaldes.
Vom Rostigen Nagel aus hat man einen wunderschönen Blick auf den Sornoer Kanal sowie auf die umliegenden Seen und Wälder der Lausitzer Seenplatte. Die 30 m hohe Landmarke steht am südöstlichen Ufer des Sedlitzer Sees.
Der Aussichtsturm Merzdorf befindet sich im Osten der Stadt Cottbus und bietet einen traumhaften Blick über den ehemaligen Tagebau „Cottbus Nord“, der zum Cottbusser Ost-See geflutet wird.
Der 36 m hohe Aussichtsturm am Felixsee steht in der hügeligen Waldlandschaft des Muskauer Faltenbogens. Die drei Aussichtsplattformen des Turmes befinden sich auf einer Höhe von 4,5 m, 7,5 m und 30 m.
Der 23 m hohe Turm auf dem Wehlaberg bietet einen weiten Ausblick auf die Krausnicker Berge, das Tropical Island und bei guten Sichtverhältnissen sogar bis nach Berlin.