Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Kurzurlaub in Mühlhausen

Mühlhausen, Quelle: pixabay

Kurzurlaub in Mühlhausen

Die Stadt Mühlhausen/Thüringen ist die Kreisstadt des Unstrut-Hainich-Kreises und liegt direkt an der Unstrut, nur etwa 55 km von der Landeshauptstadt Erfurt entfernt. Die kreisangehörige Stadt im Nordwesten Thüringens ist die zehntgrößte Stadt des Bundeslandes. Mühlhausen nimmt den Rang eines Mittelzentrums mit Teilfunktionen eines Oberzentrums ein.

Mühlhausen ist vor allem für sein reiches historisches Erbe bekannt, denn es war bis zum Jahr 1802 Reichsstadt und außerdem Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach und Thomas Müntzer.

Zahlreiche historische Bauwerke zeugen noch heute von der einstigen Bedeutung der Stadt. Während eines Kurztrips lohnt es sich, diese Bauwerke zu besichtigen, darunter zum Beispiel die nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer oder die Marienkirche. Im Jahr 2016 wurde der Stadt sogar der Ehrentitel "Reformationsstadt Europas" verliehen. Die Reichsstädte Mühlhausen und Nordhausen waren im Mittelalter die zweitmächtigsten Städte im Thüringer Raum, nach Erfurt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Mühlhausen bereits im Jahr 967 als Königspfalz, in einer Urkunde Otto II. 

Im Rahmen eines Wochenendtrips kann die Mühlhäuser Kirmes besucht werden, welche bereits im Jahr 1877 zum ersten Mal stattfand. Sie findet jedes Jahr eine Woche lang statt und es handelt sich um die größte Stadtkirmes in ganz Deutschland.

mehr
2 Treffer

Sortieren nach:

  • Beliebtheit
  • Sterne
  • Bewertung
  • Empfehlung
  • Nächte
  • Preis
  • PLZ
Beliebtheit
Kartenansicht

Kurztrips in Mühlhausen

ID:
42841
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Verwöhntage

DeutschlandThüringen >> Nordthüringen


  • 2 x Übernachtungen je Person
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet je Person
  • 2 x Abendessen 3-Gang oder Buffet je Person
  • 1 x Rückenmassage je Person
  • 1 x 1 Flasche Wasser pro Zimmer
  • Obstkorb & Sekt zur Begrüßung auf Ihrem Zimmer Inklusivleistung
  • Nutzung Fitnessbereich Inklusivleistung
  • Wlan Inklusivleistung
  • Parkplatz Inklusivleistung

ab 220,00 €

0
ID:
43359
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Fitnesstage

DeutschlandThüringen >> Nordthüringen


  • 2 x Übernachtungen je Person
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet je Person
  • tägliche Nutzung des Fitnessbereichs auf 500 qm je Person
  • 1 x 1 Flasche Wasser pro Zimmer

ab 109,00 €

0
2 Treffer
  • 1
Mühlhausen, Quelle: pixabay

Kurzurlaub in Mühlhausen

Die Stadt Mühlhausen/Thüringen ist die Kreisstadt des Unstrut-Hainich-Kreises und liegt direkt an der Unstrut, nur etwa 55 km von der Landeshauptstadt Erfurt entfernt. Die kreisangehörige Stadt im Nordwesten Thüringens ist die zehntgrößte Stadt des Bundeslandes. Mühlhausen nimmt den Rang eines Mittelzentrums mit Teilfunktionen eines Oberzentrums ein.

Mühlhausen ist vor allem für sein reiches historisches Erbe bekannt, denn es war bis zum Jahr 1802 Reichsstadt und außerdem Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach und Thomas Müntzer.

Zahlreiche historische Bauwerke zeugen noch heute von der einstigen Bedeutung der Stadt. Während eines Kurztrips lohnt es sich, diese Bauwerke zu besichtigen, darunter zum Beispiel die nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer oder die Marienkirche. Im Jahr 2016 wurde der Stadt sogar der Ehrentitel "Reformationsstadt Europas" verliehen. Die Reichsstädte Mühlhausen und Nordhausen waren im Mittelalter die zweitmächtigsten Städte im Thüringer Raum, nach Erfurt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Mühlhausen bereits im Jahr 967 als Königspfalz, in einer Urkunde Otto II. 

Im Rahmen eines Wochenendtrips kann die Mühlhäuser Kirmes besucht werden, welche bereits im Jahr 1877 zum ersten Mal stattfand. Sie findet jedes Jahr eine Woche lang statt und es handelt sich um die größte Stadtkirmes in ganz Deutschland.

Schenken Sie Freude

Mühlhausen Urlaub in Thüringen

Es ist wirklich ein historisches Fleckchen Erde, was Sie sich mit ihrem Kurzurlaub in Thüringen ausgesucht haben. Kulturelle Größen wie Johann Wolfgang Goethe, Johann Sebastian Bach, Martin Luther oder Friedrich Schiller lebten hier. Entlang der thüringischen Klassikerstraße haben Sie die Möglichkeit, auf Ihrer Reise dem Wirken der berühmten Personen quer durch Thüringen nachzuspüren.

Die Straße passiert wunderschöne Ortschaften wie Eisenach, Erfurt, oder Ilmenau und führt durch den Thüringer Wald und das Thüringer Becken. Ein Kurzurlaub in Thüringen ist allein aus kultureller Sicht nur zu empfehlen. Zum Beispiel Weimar: Goethe verbrachte hier ebenso Schaffensjahre wie Schiller, Herder, Bach, Liszt oder Gropius.

Auch wenn die charmante Stadt an den alten Status heute nicht mehr in dem Maße anknüpfen kann, ist sie für einen Kurzurlaub in Thüringen ein beliebtes Ziel. Nach wie vor ist Weimar ein Zentrum von Kunst und Kultur, nicht zuletzt wegen des Deutschen Nationaltheaters und der zahlreichen Museen und Ausstellungen. 

mehr

Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Verwandte Suchanfragen

Reisetips zu Wochenendtrips in Mühlhausen

Hotel Angebote Mühlhausen

Entdecken Sie unsere Kurzurlaub Angebote in Mühlhausen nd sparen Sie mit den exklusiven Specials und attraktiven Reiseangeboten. Sind Sie zum Beispiel auf der Suche nach einem günstigen Kurzurlaub in Mühlhausen? Sparen Sie bares Geld bei der Hotelauswahl und investieren Sie in die Abenteuer, die man während des Kurztrips in Mühlhausen erleben kann.

Wenn man sich nach einer romantischen Zeit mit dem Lieblingsmenschen sehnt, haben wir die passenden Deals. Entdecken Sie unsere Angebote für Romantik Kurzurlaube für Paare. Kommen die Kleinen mit auf die Reise? Auch dafür haben wir die passenden Hotels! Stöbern Sie durch die Hotels für einen Kurzurlaub mit Kindern an.

Sind Sie bereit, die nächste Lieblingsstadt zu entdecken? Dann nutzen Sie die Kurzreise in Mühlhausen zur Erkundung einer Stadt! Wähle aus unseren Angeboten für Städtereisen-Kurzurlaube und freuen Sie sich dich auf besondere Sehenswürdigkeiten, einladende Boutiquen und charmante Restaurants.

mehr

Sonstige Tipps der Redaktion

Wochenende in Mühlhausen | Freizeitgestaltung

Ein Wochenendtrip nach Mühlhausen ist immer eine gute Idee. Egal, ob man allein, als Paar oder mit der ganzen Familie verreist, die schöne Stadt hat immer etwas zu bieten. Vielfältige Möglichkeiten zur ansprechenden Freizeitgestaltung machen Mühlhausen zu einem beliebten Urlaubsziel für beinahe jedes Reisethema.

Thüringentherme 

Die Thüringentherme ist das ideale Ausflugsziel in einem Wellness Wochenende. Die Therme steht sogar im Grunde genommen an einer historischen Stelle, denn genau dort entstand im Jahr 1822 die erste Mühlhäuser Badeanstalt. Das moderne Freizeit- und Erlebnisbad lädt auf rund 8.000 m² zum Entspannen und Abschalten ein. Ein modernes Sportbecken, ein Wellenbecken, ein 3-Meter-Turm, eine Riesenrutsche und Wasserspaßangebote in gleich fünf verschiedenen Becken sorgen für viel Spaß bei Jung und Alt.

In einem Wellness Wochenende ist jedoch vermutlich die fantastische Premium Saunaanlage eher von Bedeutung. Sie bietet sieben unterschiedliche Saunen im Innenbereich, eine begrünte Dachterrasse und einen Saunagarten, der zum Verweilen einlädt. Für eine kleine Stärkung zwischendurch können Besucher die Strand- oder Saunabar, das Restaurant "Zur Quelle" oder den "Bowlingtreff" nutzen.

Freibad Schwanenteich

Ein Familienurlaub führt in das Freibad Schwanenteich in Mühlhausen, welches eine vielseitige Badelandschaft mit über 1.100 m² Wasserfläche bietet. Es verfügt über ein Schwimmerbecken, ein Springerbecken, ein Erlebnisbecken und einen Wasserspielplatz für grenzenlosen Badespaß. Die Barrierefreiheit ist im Freibad gegeben. Die beheizten Schwimmbecken garantieren eine stets angenehme Wassertemperatur, auch wenn das Wetter einmal etwas schlechter sein sollte. Die kleinsten Besucher im Kurzurlaub mit Kindern können sich im separaten Kinderbecken mit angrenzendem Erlebnisspielplatz vergnügen. 

Eine kleine Stärkung zwischendurch erhält man hier im Bistro oder in der Eisdiele. Zur Verfügung stehen attraktive Speisen, vielfältige Getränke und natürlich eine Menge Eis. Ein schattiges Plätzchen zum Entspannen findet man auf der Liegewiese unter dem alten Baumbestand.

Thuringia Funpark

Der Indoor Skatepark - XXL! Thuringia Funpark ist ebenfalls ein ausgezeichnetes Ausflugsziel in einem Familienurlaub. Die Haupthalle mit dem Skatepark ist ungefähr 2.200 m² groß, der überdachte Vorbereich zum Ausruhen und Entspannen etwa 470 m² und die Nebenhalle und der, von einem Brandanschlag zerstörte, ehemalige Eingangsbereich rund 1500 m². Ein Umbau und viele weitere Projekte sind in Planung. Der Skatepark verfügt über 2.100 m² Rampen von der 21st World Championship in Dortmund, eine der größten Halfpipes in Deutschland, mit 4 m Höhe und 17 m Breite, eine Mega Miniramp und ein großes Foampit.

mehr

Sehenswertes & Museen

Sehenswertes auf Kurzreisen nach Mühlhausen

Mühlhausen ist einen Kurztrip am Wochenende wert. Kulturliebhaber und Unternehmungslustige kommen hier auf ihre Kosten. Vielfältige Freizeitgestaltungsmöglichkeiten und zahlreiche Sehenswürdigkeiten machen Mühlhausen einzigartig.

Marienkirche

Die Marienkirche ist die erste Anlaufstelle für Kulturinteressierte in einem Kultururlaub in Mühlhausen. Die beeindruckende Kirche verfügt über den höchsten Kirchturm in ganz Thüringen und ist somit bis weit über die Stadtgrenzen hinaus sichtbar. Sie dient heutzutage als Müntzergedenkstätte, Museum und als Begegnungsort mit Religion und Kultur. Das Gebäude wird heute vor allem als Museum genutzt und bietet vielfältige Ausstellungsbereiche, davon ist ein eigener Bereich dem radikalen Reformator und ehemaligen Prediger der Marienkirche, Thomas Müntzer, gewidmet.

Bach-Kirche Divi Blasii

Eine weitere besonders sehenswerte Kirche für einen Kultururlaub ist die Bach-Kirche Divi Blasii. Sie wurde zwischen 1270 und 1290 erbaut und befindet sich am Untermarkt. Es handelt sich um eine der frühesten gotischen Kirchen Mitteldeutschlands. Die Kirche bietet eine besonders prunkvolle und wertvolle Ausstattung, dazu zählen unter anderem die Glasfenster aus dem späten 13. Jahrhundert, die Fensterrosette des nördlichen Querhauses und der spätgotische Schnitzaltar. Auch die Glocken aus den Jahren 1281, 1345 und 1448 sind bis heute noch gut erhalten. Das besondere an der Kirche ist, dass Johann Sebastian Bach von 1707 bis 1708 der Organist an der Kirche war.

Kulturhistorisches Museum

Das Kulturhistorische Museum ist ein tolles Ausflugsziel bei einer Museumsreise. Der imposante Neorenaissancebau wurde bereits 1868 bis 1870 als Gymnasium errichtet und dient heute als spannendes Heimatmuseum. Hier lassen Dauer- und Sonderausstellungen, mit den Schwerpunkten Archäologie, Kulturgeschichte und Kunst, Besucher tief in die Geschichte der Stadt eintauchen.

Das Museum präsentiert drei Ausstellungsbereiche zu der reichsstädtischen Geschichte Mühlhausens, der Thüringer Kunst des 20. Jahrhunderts und den archäologischen Funden des Unstrut-Hainich-Kreises. Für einen Besuch im Kurzurlaub mit Kindern ist das Museum äußerst lohnenswert. Es bietet seit kurzem ein umfangreiches museumspädagogisches Angebot, mit Hörstationen und Bildergeschichten. Kinder können hier an einer archäologischen Ausgrabungsstätte selbst Hand anlegen oder sich verkleiden.

mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Mühlhausen

Wie viele Kirchen gibt es in Mühlhausen?

mehr

Wo liegt Mühlhausen?

mehr

Was gibt es in Mühlhausen zu sehen?

mehr

Eignet sich Mühlhausen zum Radfahren?

mehr

Welches sind die schönsten Wellness-Hotels in Mühlhausen?

mehr

Welches sind besten Angebote für ein Wellnesswochenende in Mühlhausen?

mehr