Angebot: 3 Tage | Wochenend-Kurzurlaub im Hunsrück inkl. Sekt
Inklusivleistungen des Angebots
Wochenendauszeit...raus aus dem Alltag rein ins Waldgasthaus!
- 2 Übernachtungen
- 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
- 1 x Flasche Sekt zur Begrüßung auf dem Zimmer
- inkl. 1 Flasche Mineralwasser
- inkl. Saunanutzung
- inkl. Parkplatz
- inkl. W-Lan
Preise pro Person
Haustiere
Zuschläge
Check-In & Out
- Check-in Zeit ab Uhr
- Check-out Zeit bis Uhr
- Ruhetage keine
- Rezeption – Uhr
Zahlung
Terminbuchung
EC
Kreditkarte
Gutschein
Der Gutschein wird nach Bestellung mitsamt einer Rechnung per E-Mail - und auf Wunsch zusätzlich per Post - verschickt.
Die Zahlung ist nach Rechnungserhalt innerhalb von 14 Tagen zu leisten. Sollten weniger als 14 Tage zur Anreise verbleiben, ist die Zahlung sofort vorzunehmen.
Stornierung
Stornierungsfristen
- bei Nichtanreise 80% des Reisepreises.
- 0. - 1. Tag vor Reiseantritt 80% des Reisepreises.
- 2. - 6. Tag vor Reiseantritt 65% des Reisepreises.
- 7. - 14. Tag vor Reiseantritt 50% des Reisepreises.
- 15. - 21. Tag vor Reiseantritt 35% des Reisepreises.
- 22. - 29. Tag vor Reiseantritt 25% des Reisepreises.
Stornierungsbedingungen
Innerhalb von 14 Tagen können reisebezogene Gutscheine ohne Termin gegen € 30,00 Stornogebühr storniert werden. Das Widerrufsrecht gilt nicht in den Fällen des § 312g (BGB) bei Reiseleistungen oder reisebezogenen Gutscheinen, soweit für die Leistungserbringung der Reise ein bestimmter Termin oder Zeitraum vorgegeben ist.
Umbuchungen
Die Umbuchungsgebühr beträgt pauschal € 15,00. Bei kurzfristigen Umbuchungen können unabhängig davon weitere Kosten seitens des Hotels oder Drittanbieter anfallen.Zimmer
Standard-Zimmer mit Doppelbett & Balkon
- 20 m²
- Doppelbett
- Dusche
- Haustiere erlaubt
- Alle Zimmer Details
Mehr Komfort, wie die Standard-Zimmer, individuell eingerichtet und ebenfalls ruhiger gelegen. Stil: rustikal eingerichtet. Bettenart: Doppelbett (1,80m breit) Bodenart: Vinylböden Badezimmer: Dusche & WC Balkon: Ja -> Balkon mit Waldblick

Superior-Design-Zimmer mit Balkon
- 20 m²
- Doppelbett
- Dusche
- Haustiere erlaubt
- Alle Zimmer Details
Mit 21m² kleiner als unsere Design-Zimmer ohne Balkon, jedoch dafür wunderbar ruhig gelegen in Richtung Wald mit eigenem Balkon! Mit viel Liebe zum Detail eingerichtet ein echtes Highlight. Stil: modern und individuell eingerichtet. Bettenart: Doppelbett (1,80m breit) - teilweise mit Box-Spring-Bett Bodenart: Laminat- & Vinylböden Badezimmer: etwas kleinere Bäder mit Dusche & WC Balkon: Ja -> Balkon mit Waldblick Besonderheiten: Safe
Familien-Zimmer
- 25 m²
- Doppelbett
- Französisches Bett
- Dusche
- Haustiere erlaubt
- Alle Zimmer Details
Perfekt für bis zu 4 Personen! Mit 24m² bis 32m² steht dem entspanntem Familienurlaub nichts mehr im Wege! Stil: individuell mit modernen Akzenten eingerichtet. Bettenart: 1x Doppelbett (1,80m breit) & 1x bequeme Schlafcouch (1,42m breit) Bodenart: Vinyl- oder Laminatboden Badezimmer: etwas größere Bäder mit Dusche & WC (teilw. Badewanne-> bitte mitteilen, wenn gewünscht) Balkon: teilweise -> bitte mitteilen, wenn gewünscht
Hotel-Ausstattung
Waldgasthaus am Schwarzenbruch in Allenbach

Hotelbeschreibung
Zu Gast bei Freunden
Egal ob ihr ein paar Stunden im Restaurant oder Biergarten verweilen oder einen Urlaub erleben möchtet, das Hotel freut sich auf euren Besuch!
„Zu Gast bei Freunden“ ist eine oft genutzte Redewendung, welche das Hotel aus Überzeugung leben möchte!
In lockerer und familiärer Atmosphäre könnt ihr lecker speisen, nächtigen oder ganze Urlaube verbringen und so direkt vor der Tür auf Erlebnistour durch den Nationalpark starten.
Wundert euch nicht - hier wird geduzt, denn wer siezt schon seine Freunde?
Sollte euch dies jedoch nicht recht sein, dann sagt einfach direkt Bescheid und das Team passt sich natürlich an!
Umgeben von wundervollen Wäldern, inmitten des Nationalparks Hunsrück-Hochwald findet ihr das familiär geführte Hotel mit 26 Zimmern und insgesamt 58 Betten.
„Natur pur“ genießen und ausgedehnte Spaziergänge durch den Nationalpark oder eine der schönen, zum Teil nahegelegenen Traumschleifen, erleben. Besucht die Edelsteinstadt Idar-Oberstein (20km) oder macht eine Tour an die Mosel mit z.B. dem idyllischen Bernkastel-Kues (30km), auch ein Ausflug ins geschichtsträchtige Trier (48km) sollte eingeplant werden.
Nach einem erlebnisreichen Tag könnt ihr dann bei einem leckeren Getränk im Biergarten abschalten oder die abwechslungsreichen Angebote des Waldgasthauses genießen.
Im Waldgasthaus wird euch geboten:
- 22 Hotelzimmer (Einzel-, Doppel- & Familienzimmer)
- 1 Appartement-Suite mit 3 Schlafzimmern, komplett
eingerichteter Küche, Wohnzimmer und mehr - Restaurant mit 80 Sitzplätzen (innen) und 110 Sitzplätzen (außen)
- Wellnessbereich mit Swimmingpool, Sauna, Dampfbad, uvm.
- Exklusiv buchbarer Privat-Spa
- Music- & Billiard Lounge
- Kinderspielplatz outdoor
- Kinderspielplatz indoor
- Kinder Spielzimmer
- Gaming Room (befindet sich im Bau)
- Dartautomat
- professioneller Tischkicker
- Airhockey Tisch
- Gesellschaftsspiele Raum
- Trockenraum
- Fahrradgarage
- E-Auto und E-Bike Ladestation
... und einiges mehr!
Vieles ist möglich, aber eines ist garantiert: das Hotel will euch einen wundervollen Aufenthalt bereiten!

Wellnessbereich im Hotel
Der Wellnessbereich lädt ein zum Entspannen & Wohlfühlen!
In römischem Stil wartet auf Euch eine kleine Oase der Erholung:
- Swimming-Pool (26°C) (1,30m tief) mit Massagedüsen
- Dampfbad
- finnische Sauna (75°C) für 4 Personen (kein FKK!)
- Infrarot-Wärmegrotte (gegen Gebühr)
- heißer Stein
- Relax Bereich
- große Gartenanlage mit Sonnenliegen
- Relaxx-Liegen
- Duschen

Restaurant im Hotel
Kehrt ein „bei Freunden“ und genießt in lockerer, familiärer Atmosphäre mit Liebe und hausgemacht zubereiteten Speisen!
Hier wird gekocht, wo immer möglich, mit regionalen Produkten
… aus Liebe zur Natur, Verbundenheit gegenüber der Wahl-Heimat und Überzeugung zur Qualität.
Kehrt ein und lasst euch verwöhnen!
Bringt etwas Zeit zum Verweilen mit und genießt bei schönem Wetter den Biergarten oder, wenn es das Wetter mal nicht zulässt, das individuell eingerichtete Restaurant, denn alle Speisen werden mit Liebe „ohne Hast“ für euch zubereitet!
Qualität aus der Region!
Ein Großteil der Produkte wird von Erzeugern aus der Region bezogen.

Zimmerbeschreibung
Alle Zimmer verfügen über kostenfreies W-Lan, 32-Zoll Smart-TV mit umfangreichem Sat-Empfang, Kühlschrank und Bad mit Dusche & WC

Freizeit & Umgebung
Inmitten des Nationalparks Hunsrück-Hochwald, umgeben von wunderschönen Wäldern, liegt das Waldgasthaus am Schwarzenbruch.
Schwarzenbruch ist übrigens ein direkt an das Waldgasthaus angrenzendes Naturschutzgebiet, welches zur Erhaltung des Erlen-Birkenbruches mit seinen Moorflächen und Feuchtwiesen als Lebensraum für bestandbedrohte Pflanzenartensowie Pflanzengesellschaften dient.
Die Region hat viel zu bieten. Egal ob ausgedehnte Spaziergänge, Mountainbike Touren oder Erkundungsausflüge. Für jeden ist etwas passendes dabei!
Hüttgeswasen
(0 km entfernt - hier steht das Waldgasthaus)
Ehemalige Köhlersiedlung und Räubernest?
Hüttgeswasen: früher, in alten Dokumenten auch "Hüttches Wasen" oder "Hüttewiesen" genannt.
Johann Peter Petri, besser bekannt als "Schwarzer Peter" lebte um 1780 hier mit seiner Familie 11 Jahre lang als Holzfäller und Köhler.
1792 wurde jedoch beim Einmarsch der Franzosen jegliches Hab und Gut der Familie nierdergebrannt und der "Schwarze Peter" änderte seinen, bis dahin bodenständigen Lebenstil, und beging in den Jahren darauf unzählige Straftaten, wie Einbrüche, Diebstähle und Raubüberfälle, zusammen mit dem berüchtigten "Schinderhannes" und dessen Bande...
Und noch ein weiterer, mit der Schinderhannes-Bande in Verbindung stehender Köhler, Georg Wilhelm Neumann, hat in Hüttgeswasen gelebt.
So oder so ... in der kleinen Köhlersiedlung "Hüttgeswasen" ist schon immer viel passiert... ob jetzt als Ausgangspunkt für "Räubertouren der Schinderhannesbande" oder nicht, das überlassen wir jetzt einfach der Fantasie ;-)
Der Erbeskopf
(4 km entfernt)
Mit seinen 816 Höhenmetern ist der Erbeskopf die höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz und hat so einiges zu bieten:
Wintersportzentrum mit Rodel- und Skipiste sowie Langlaufloipen.
Im Sommer gibt es dort für die Mountainbiker einem Trailpark, Abenteuerlustige können sich im Waldseilgarten vergnügen und für den Nervenkitzel ist auf der Sommerrodelbahn gesorgt!
Allenbach
(4 km entfernt)
Die Traumschleife „Zwischen den Wäldern“ und der Naturlehrpfad „Idarbachtal“ mit einem Zwischenstopp im Café Steuer und eventuell einer kleinen Shoppingtour in der hauseigenen Edelsteinschleiferei sind eine wunderbare Gelegenheit die Nationalparkgemeinde Allenbach näher kennen zu lernen.
Zubuchbare Extras
Haustiere
Hund
Häufig gestellte Fragen
Das Waldgasthaus am Schwarzenbruch verfügt über einen kleinen Wellnessbereich mit Pool, Dampfbad, Sauna und weiteren Relax-Bereichen, die zur Entspannung einladen. Weiterhin ist es möglich, im Rahmen von Wellness-Paketen bei Massagen oder im Private-Spa zu entspannen.
Der Pool-, sowie Wellnessbereich im Waldgasthaus am Schwarzenbruch hat von 09 bis 21 Uhr täglich geöffnet. Die Sauna und das Dampfbad öffnen auf Anfrage zwischen jeweils 15 und 21 Uhr. Bitte berücksichtigen Sie, dass es an Feiertagen zu Abweichungen der Öffnungszeiten kommen kann.
Die Anreise kann ab 14 Uhr erfolgen. Sie müssen jeweils bis 11 Uhr auschecken.
Das estaurant im Waldgasthaus am Schwarzenbruch hat bis einschließlich Oktober täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Im Winter weichen die Öffnungszeiten ab.
Ja, Sie können im Waldgasthaus am Schwarzenbruch mit Kreditkarte bezahlen. Mögliche Kreditkarten sind die American Express, Master Card und Visa.
Hunde sind herzlich Willkommen. Anzahl der Hunde auf Anfrage möglich. Ein Hund kostet pro Nacht 15 Euro.
Im Waldgasthaus am Schwarzenbruch wird natürlich auf Wünsche und Unverträglichkeiten der Gäste Rücksicht genommen. Bitte geben Sie diese direkt bei der Buchung mit an.
Allergikerfreundliche Zimmer sind verfügbar. Diese können auf ausdrücklichen Wunsch natürlich angefragt werden.
Für Ihr Auto steht vor Ort ein privater Parkplatz zur Verfügung.
Der Bahnhof ist 15 Km entfernt und der Flughafen 25 Km. Eine Bushaltestelle befindet sich in 4 Kilometern Entfernung. Hier empfiehlt es sich bei Anreise mit ÖPNV ein Taxi zu nutzen.
Im hauseigenen Restaurant kann täglich von 12 bis 20 Uhr gespeist werden.
Lage
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Entfernungen zum Hotel
- Bushaltestelle 4 km
- Bahnhof 15 km
- Autobahn 15 km
- Flughafen 25 km
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Flugausstellung Peter Junior (Hermeskeil) 12.8 km
- Edelsteinmuseum (Idar-Oberstein) 15.5 km
- Bostalsee (Nohfelden) 17.4 km
- Winzerfest (Bensheim) 17.4 km
- Keltischer Ringwall (Nonnweiler) 19.6 km
- Planetenlehrweg Nonnweiler 19.6 km
- Altstadt Bernkastel-Kues 22.6 km
- Burg Landshut (Bernkastel-Kues) 22.6 km
- Graacher Tor (Bernkastel-Kues) 22.6 km