Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Kurzurlaub in Bedburg

Bedburg, Quelle: (c) Pixabay

Bedburg Kurzurlaub Angebote

Die liebenswerte Stadt Bedburg liegt in Nordrhein-Westfahlen (Erftkreis) und hat trotz einer zentralen Lage zwischen den Großstädten Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach und Aachen seinen ländlichen Charakter behalten können. In Bedburg mit seinen rund 25.000 Einwohnern trifft das Beste aus Moderne und Tradition zusammen. 

Ein Kurzurlaub in Bedburg ist sowohl für Familien und Paare, als auch für einen Wochenendtrip zur Erholung lohnend. Die kleine Stadt im Erft-Kreis hat allerhand zu bieten. Diverse Aktivitäten in der Umgebung bieten sich für kleine und große Urlauber am Wochenende in Bedburg.

Wasserschloss Bedburg

Das Wasserschloss Bedburg aus dem 12.Jahrhundert ist eines der ältesten Backsteinbauten des Rheinlandes und somit ein beliebtes Ziel für Ausflüge im Wochenendtrip.

Die Innenhof-Arkaden sind vermutlich auf Alessandro Pasqualini zurückzuführen, einem bekannten italienischen Renaissance-Architekten und Festungsbaumeister.

Das Schloss, was heute als malerische Kulisse für allerhand Veranstaltungen genutzt wird, ist von einem Weiher umgeben und umfasst eine Parkanlage, die Gäste zu Spaziergängen einlädt.

Bedburgs historische Sehenswürdigkeiten

Die Stadt bietet neben dem bereits genannten Schloss Bedburg auch weitere spannende historische Sehenswürdigkeiten wie die Rather Mühle, die 1804 erbaut wurde oder das Rosengart-Museum, in dem Besucher die Geschichte der Automobile des historischen Unternehmens Automobiles L. Rosengart sich Urlauber im Wochenendtrip Bedburg anschauen können.

Besichtigungen von Großtagebauten in Bedburg

Für alle diejenigen, die auf Kurztrips gerne Fach-Wissen sammeln, könnte die industrielle Historie der Stadt interessant sein. Bedburg gehört zum rheinischen Braunkohlerevier und zeichnet sich durch die Möglichkeit zur Besichtigung von Großtagebauten aus. 

Zwischen Bedburg und dem benachbarten Bergheim verläuft das Peringsmaar (Peringssee), welches Teil des Braunkohlentagebaus Fortuna/Garsdorf ist.

Für Gruppen bietet der Besucherdienst des RWE Power nach Anmeldung kostenlos Führungen in die Tagebaue und Kraftwerke an. Außerdem bietet der Rhein-Erft Tourismus e.V.  Tages- und Halbtagestouren durch das Revier an, welche den Besuchern Wissenswertes rund um den Rheinischen Braunkohleabbau vermitteln sollen.

mehr

Bedburg nach Themen

11 Treffer

Sortieren nach:

  • Beliebtheit
  • Sterne
  • Bewertung
  • Empfehlung
  • Nächte
  • Preis
  • PLZ
Beliebtheit
Kartenansicht

Kurztrips in Bedburg

ID:
38257
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

City-Symphonie® (2 Nächte)

DeutschlandNordrhein-Westfalen >> Bergisches Land

Hotel: Landhaus Danielshof - Bedburg | | 2 Nächte

  • 2 x Übernachtung im komfortablen Dreibett-, Doppel- oder Einzelzimmer
  • 1 x Einstimmung auf eine unvergessliche Städtereise bietet ein Welcomedrink zur Begrüßung
  • 1 x Kostenloses Informations- und Kartenmaterial verleiht Einblicke in die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Stadt und zeigt interessante Ausflugsmöglichkeiten auf
  • 1 x Auf dem Zimmer steht eine Flasche Mineralwasser bereit
  • 1 x Ein süßes Betthupferl wartet auf dem Kopfkissen
  • 2 x Bei einem 3-Gang-Menü am Abend lässt sich der Tag entspannt Revue passieren
  • 2 x Frühstück: Am nächsten Morgen startet der Tag mit einem reichhaltigen Frühstück am Buffet
  • 1 x Die tagesaktuelle Zeitung zur Einsicht berichtet über alles Wissenswerte zum Weltgeschehen
  • 2 x Kostenfreie Nutzung der hoteleigenen Parkplätze nach Verfügbarkeit

ab 119,00 €

0
ID:
38272
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Citytrip inkl. Eintritt ins Monte Mare Bedburg

DeutschlandNordrhein-Westfalen >> Bergisches Land

Hotel: Landhaus Danielshof - Bedburg | | 2 Nächte

  • 2 x Übernachtung im komfortablen Dreibett-, Doppel- oder Einzelzimmer
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 2 x 3-Gang-Menü am Abend
  • 1 x Eintritt in das Monte Mare Sauna- und Wellness-Resort in Bedburg
  • 1 x süßes Betthupferl wartet auf dem Kopfkissen
  • 1 x Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer
  • Kostenloses Informations- und Kartenmaterial
  • Kostenfreie Nutzung der hoteleigenen Parkplätze nach Verfügbarkeit

ab 139,00 €

0
ID:
40769
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Kleine Auszeit

DeutschlandNordrhein-Westfalen >> Bergisches Land

Hotel: Landhaus Danielshof - Bedburg | | 1 Nacht

  • 1x Übernachtung inklusive Frühstück
  • Begrüßungsgetränk am Anreisetag

ab 49,50 €

0
ID:
40772
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Altstadt-Wochenende

DeutschlandNordrhein-Westfalen >> Bergisches Land

Hotel: Landhaus Danielshof - Bedburg | | 2 Nächte

  • 2x Übernachtungen inklusive Frühstück
  • Begrüßungsgetränk am Anreisetag
  • 1x 3-Gang-Menu am Abend

ab 119,00 €

0
ID:
40770
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Verwöhnzeit

DeutschlandNordrhein-Westfalen >> Bergisches Land

Hotel: Landhaus Danielshof - Bedburg | | 2 Nächte

  • 2x Übernachtungen inklusive Frühstück
  • Begrüßungsgetränk am Anreisetag
  • 1x 3-Gang-Menu am Abend
  • 1x Eintritt ins Monte Mare

ab 139,00 €

0
ID:
40716
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Romantik für Zwei

DeutschlandNordrhein-Westfalen >> Bergisches Land

Hotel: Landhaus Danielshof - Bedburg | | 2 Nächte

  • 2x Übernachtung inklusive Frühstück
  • Begrüßungsgetränk am Anreisetag
  • Spätabreise (nach Verfügbarkeit)
  • 1x 4-Gang-Candle light Dinner
  • 1x Flasche Sekt auf dem Zimmer
  • 1x Eintritt ins Monte Mare

ab 169,50 €

0
ID:
40773
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Erft-Radweg erkunden

DeutschlandNordrhein-Westfalen >> Bergisches Land

Hotel: Landhaus Danielshof - Bedburg | | 2 Nächte

  • 2x Übernachtungen inklusive Frühstück
  • Begrüßungsgetränk am Anreisetag
  • 1x 3-Gang-Menu am Abend
  • 1x Leihfahrräder

ab 129,00 €

0
ID:
40768
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Unser Geschenk - 3 für 2

DeutschlandNordrhein-Westfalen >> Bergisches Land

Hotel: Landhaus Danielshof - Bedburg | | 3 Nächte

  • 3x Übernachtungen inklusive Frühstück
  • nur 2 Übernachtungen bezahlen
  • Begrüßungsgetränk am Anreisetag

ab 169,00 €

0
ID:
40771
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Zeit für Golf

DeutschlandNordrhein-Westfalen >> Bergisches Land

Hotel: Landhaus Danielshof - Bedburg | | 2 Nächte

  • 2x Übernachtungen inklusive Frühstück
  • Begrüßungsgetränk am Anreisetag
  • 1x 3-Gang-Menu am Abend
  • 1x Greenfee auf Ihrem Wunschplatz

ab 164,00 €

0
ID:
40774
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Weihnachten Im Danielshof

DeutschlandNordrhein-Westfalen >> Bergisches Land

Hotel: Landhaus Danielshof - Bedburg | | 2 Nächte

  • 2x Übernachtungen inklusive Frühstück
  • 3-Gang-Weihnachtsmenü
  • Glühweinkrug zum 3-Gang-Weihnachtsmenü
  • Kleines Geschenk aufs Zimmer

ab 154,00 €

0
ID:
40767
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Sommergenuss

DeutschlandNordrhein-Westfalen >> Bergisches Land

Hotel: Landhaus Danielshof - Bedburg | | 7 Nächte

  • 7x Übernachtungen inklusive Frühstück
  • Begrüßungsgetränk am Anreisetag
  • 4x 3-Gang-Menu am Abend
  • 1x Leihfahrräder
  • 1x Eintritt ins Monte Mare
  • 1x Picknick-Korb lecker gefüllt

ab 430,00 €

0
11 Treffer
  • 1
Bedburg, Quelle: (c) Pixabay

Bedburg Kurzurlaub Angebote

Die liebenswerte Stadt Bedburg liegt in Nordrhein-Westfahlen (Erftkreis) und hat trotz einer zentralen Lage zwischen den Großstädten Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach und Aachen seinen ländlichen Charakter behalten können. In Bedburg mit seinen rund 25.000 Einwohnern trifft das Beste aus Moderne und Tradition zusammen. 

Ein Kurzurlaub in Bedburg ist sowohl für Familien und Paare, als auch für einen Wochenendtrip zur Erholung lohnend. Die kleine Stadt im Erft-Kreis hat allerhand zu bieten. Diverse Aktivitäten in der Umgebung bieten sich für kleine und große Urlauber am Wochenende in Bedburg.

Wasserschloss Bedburg

Das Wasserschloss Bedburg aus dem 12.Jahrhundert ist eines der ältesten Backsteinbauten des Rheinlandes und somit ein beliebtes Ziel für Ausflüge im Wochenendtrip.

Die Innenhof-Arkaden sind vermutlich auf Alessandro Pasqualini zurückzuführen, einem bekannten italienischen Renaissance-Architekten und Festungsbaumeister.

Das Schloss, was heute als malerische Kulisse für allerhand Veranstaltungen genutzt wird, ist von einem Weiher umgeben und umfasst eine Parkanlage, die Gäste zu Spaziergängen einlädt.

Bedburgs historische Sehenswürdigkeiten

Die Stadt bietet neben dem bereits genannten Schloss Bedburg auch weitere spannende historische Sehenswürdigkeiten wie die Rather Mühle, die 1804 erbaut wurde oder das Rosengart-Museum, in dem Besucher die Geschichte der Automobile des historischen Unternehmens Automobiles L. Rosengart sich Urlauber im Wochenendtrip Bedburg anschauen können.

Besichtigungen von Großtagebauten in Bedburg

Für alle diejenigen, die auf Kurztrips gerne Fach-Wissen sammeln, könnte die industrielle Historie der Stadt interessant sein. Bedburg gehört zum rheinischen Braunkohlerevier und zeichnet sich durch die Möglichkeit zur Besichtigung von Großtagebauten aus. 

Zwischen Bedburg und dem benachbarten Bergheim verläuft das Peringsmaar (Peringssee), welches Teil des Braunkohlentagebaus Fortuna/Garsdorf ist.

Für Gruppen bietet der Besucherdienst des RWE Power nach Anmeldung kostenlos Führungen in die Tagebaue und Kraftwerke an. Außerdem bietet der Rhein-Erft Tourismus e.V.  Tages- und Halbtagestouren durch das Revier an, welche den Besuchern Wissenswertes rund um den Rheinischen Braunkohleabbau vermitteln sollen.

Schenken Sie Freude

Bedburg Wochenende im Grünen

Durch die ländliche Prägung von Bedburg bieten sich Urlaubsaktivitäten im Grünen an. 

Radwochenende in Bedburg

Die Stadt Bedburg ist besonders für Radfahrtouristen interessant, da die Stadt selbst über zahlreiche Radfahrrouten verfügt. Die Kaiserroute, der Erft Radweg und die Drei-Flüsse-Tour führen entlang der Rhein-Ahr und bieten durch ausgewiesenen Radfahrstationen, Routenbeschilderungen. Auf dem Weg liegende Hotels und Schutzhütten bieten optimale Bedingungen für das Radwochenende in Bedburg.

Reiter, Angel- und Kanusportler finden durch die günstige Lage der Stadt ein Revier. Es gibt für fortgeschrittene Reiter weitläufige Reitwege in den Naherholungswegen der Stadt.

Der Wanderweg Bedburg (Erft)

Der Wanderweg Bedburg (Erft) ist bekannt für seine sieben Stationen, auf denen die Wanderer über das Leben und Sterben des Peter Stump informiert werden. Dieser soll nach Auffassung der Justiz des 16. Jahrhunderts im Zeitraum von 25 Jahren in Epprath und Bedburg in der Gestalt eines Werwolfes mindestens 16 Morde begangen haben sowie weitere Vergehen. Am 28. Oktober 1589 wurde er für schuldig befunden und wenige Tage später hingerichtet. In Erinnerung an diesen Hexenprozess heißt der Werwolf in dieser Region bis heute Stüpp.

mehr

Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Verwandte Suchanfragen

Reisetips zu Wochenendtrips in Bedburg

Wellness Wochenende Bedburg

Die Stadt Bedburg bietet einige Möglichkeiten Wellness zu erleben. Entspannungstage am Wochenende lohnen, um der Beziehung neuen Schwung verleihen und für den Alltag neue Kraft zu tanken.

Wellnesstag in der Therme „monte mare“

Die Bedburger Therme „monte mare“ bietet Gästen eine attraktive Art der Entspannung. Egal, ob in der Sauna, im Badebereich oder bei einer erholenden Massage: jeder Wellness Besucher kommt auf seine Kosten.

Das Sauna-Resort des „monte mare“

Das Sauna-Resort des „monte mare“ umfasst rund sieben Saunen im Innenbereich, drei Saunen im Außenbereich, ein Solebecken und außerdem Ruhe-, Schlaf- und Meditationsräume wie der Salzlounge, einen Ruhebereich mit reservierbaren Liegeplätzen, Erlebnisduschen, Whirlpools, ein Kneipbecken und ein Restaurant mit Kamin-Lounges.

Auf dem Barfußpfad der Therme kann man zwischen den den Saunagängen durch abwechselnde Bodenbeläge sanft seine Fußreflexzonen stimulieren.

Die Sauna bietet die Möglichkeit auf die Einsicht des Aufgussplans des Tages auf Ihrer Webseite, da zwischen einer Vielfalt von verschiedenen Aufgüssen gewechselt wird und auch in der Kräuter- und Solelounge die natürlichen Düfte der Kräuter variieren.

Der Wellnessbereich des „monte mare“

Der Wellnessbereich der Therme bietet die Möglichkeit eine Dampfbad- Zeremonie abzuhalten, sich bei einer der verschiedenen Massagen zu entspannen oder sich einer Kosmetikanwendung zu unterziehen.

Der Badebereich des „monte mare“

Im monte mare kommt man als sportlich ambitionierter Schwimmer im 25-Meter Schwimmbecken mit 1- und 3-Meter Sprungbrett auf seine Kosten, aber auch für Schwimmanfänger sowie Wassergymnastik, Aquajogging & Co. Steht ein flaches Lehrschwimmbecken zur Verfügung. Für die Kleinsten Besucher gibt es außerdem ein Kinderbecken.

mehr

Romantik für Zwei

Romantische Ausflugsziele

Bedburg überzeugt seine Gäste mit einigen Ausflugszielen, an denen die Möglichkeit besteht, die Seele baumeln zu lassen und lange Spaziergänge zu Zweit zu machen. Neben dem Schlosspark Bedburg und dem Peringsmaar können Besucher der Stadt am Kasterer See in dem Stadtteil Alt-Kaster Entspannung suchen.

mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Bedburg

Welche Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Bedburg?

mehr

Wo kann ich in Bedburg Wellness machen?

mehr

Was kann ich in Bedburg besichtigen?

mehr

In welchen Hotels in Bedburg sind Hunde erlaubt?

mehr

Welches sind besten Angebote für ein Wellnesswochenende in Bedburg?

mehr