Seen in Deutschland – die 7 schönsten Badeseen
Deutschland ist bekannt für die landschaftlich reizvollen Seen. Kurzurlauber aus dem Nachbarland zieht es für eine Wochenendreise zum See in die Bundesrepublik. Die Seen in Deutschland werden vor allem im Sommerurlaub als Naherholungsgebiet genutzt. Einige Seen sind dabei besonders beliebt:
1. Der Wannsee, Berlin
Der Wannsee mit seinem goldgelben Sand und den knapp 1200 Metern Länge der größte See Deutschlands und bietet Platz für rund 50.000 Badeurlauber. Seit 1907 können Urlauber nicht nur die Aussicht auf den Wannsee genießen, sondern auch ganz offiziell in ihm Baden. Übrigens: Der Strand kommt ursprünglich aus Travemünde an der Ostsee und ist somit ein würdiger Ersatz für die Strände an den deutschen Küsten. Bei einem Seeurlaub mit Seeblick geht das Ostseefeeling aber noch weiter.
Am Wannsee in der Landeshauptstadt könnt ihr Strandkörbe mieten, Segeln, Surfen und Tretbootfahren. Es gibt also kaum etwas, was den Wannsee in Berlin von einem richtigen Meeresstrand unterscheidet. Bis heute wird der Wannsee als würdiger Meeresersatz genutzt und zieht jährlich viele Hunderttausende Besucher an.
2. Laacher See, Rheinland-Pfalz
Diese deutsche Badesee liegt in der Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz und ist zugleich der größte See des Bundeslandes. Im Sommer herrscht hier reges Treiben: um den See wandern gehen, Radfahren oder es an einer der Badestellen bequem machen. Boote zu mieten, Minigolf spielen oder die nahe gelegene Abtei Maria Laach zu besuchen, sind im Familienurlaub gefragt.
3. Bodensee, BaWü
Der Bodensee gilt als drittgrößter Binnensee Europas und als eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Die attraktive Landschaft, eine Vielzahl touristischer Sehenswürdigkeiten und möglicher Urlaubsaktivitäten machen den Bodensee zu einem bekannten Urlaubsziel in Deutschland.
Durch die Fülle an touristischen Highlights und der zahlreichen Besucher ist der Bodensee ganz vorne dabei. Die Auswahl an Hotel Angebote am Bodensee groß. Viele Unterkünfte haben eine Top-Lage direkt am Wasser und bestechen durch Zimmer mit direktem Seeblick. Natürlich, nicht nur 5 Sterne Hotels können mit ihren guten Bewertungen für den Urlaub am See überzeugen.
4. Steinhuder Meer, Niedersachsen
Das Steinhuder Meer liegt im Binnenland, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Hannover. Maritim geprägt ist die Urlaubsregion etwas für Fischliebhaber. Urlaub mit Hund und Radurlaub stehen auf der Nachfrageseite ganz weit vorne. Auf einer künstlich angelegten Badeinsel und am Nordufer finden sich zwei schöne Sandstrände, die zum Badeurlaub animieren.
5. Chiemsee, Bayern
Nach Bodensee und Müritz ist der Chiemsee der drittgrößte See in Deutschland und ein bekanntes Reiseziel für Urlaub am See - zu jeder Jahreszeit. Rund um den See finden Urlauber Strände und Strandbäder, SPA Hotels und Wellness Oasen.
Aktivurlaub und Wassersport gehört zum Chiemseeurlaub dazu, auf dem Chiemsee lässt sich hervorragend Surfen und Segeln. Für weniger Aktive lassen sich Boote mieten oder mit einem Ausflugsschiff über den Chiemsee gleiten.
6. Müritz, Mecklenburg-Vorpommern
Der Müritzsee ist der größte See in Deutschland und gehört der Mecklenburgischen Seenplatte an. Das Gebiet rund um die Müritz ist ein Zielgebiet für Erholungssuchende aus ganz Deutschland. Die Landschaft rund um den See ist unverwechselbar geprägt durch Wiesen und beschauliche Wälder. Rund um die Müritz liegen diverse Badestellen und Stränden für den Urlaub mit der Familie.
7. Uckermärkische Seen, Mecklenburg-Vorpommern
Knapp 50 Kilometer nördlich von Berlin liegen die Uckermärkischen Seen, die eiszeitlich geprägt wurden. Zu der Region Uckermärkische Seen gehören insgesamt 590 Seen. Die Wasserqualität der meisten Seen des Konglomerats ist hoch. Die Hälfte des unter Naturschutz stehenden Gebiets nehmen Wälder ein.
Es gibt viele Möglichkeiten im Urlaub, die Natur zu erkunden: zu Fuß oder zu Pferd, per Rad oder mit dem Boot. Das Gebiet durchstreifen 600 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege und mehr als 150 Kilometer kanufähige Wasserwege. Alte Kopfsteinpflasterstraßen und schöne Alleen zieren reizvolle uckermärkische Dörfer. Fast jeder Ort hat eine traditionsreiche Gaststätte und seinen eigenen Badesee mit hervorragender Wasserqualität.