Inklusivleistungen des Angebots
Gönnen Sie sich eine Woche voller Wohlgefühl in der kulturell reichen Atmosphäre Weimars. Die Verwöhnwoche vereint Erholung, kulinarischen Genuss und sanfte Wellness in perfekter Balance.bFreuen Sie sich auf 7 Übernachtungen, davon 5x mit Halbpension, sowie einen spritzigen Begrüßungscocktail zum entspannten Start in Ihre Auszeit. Tanken Sie neue Kraft im behaglichen Wellnessbereich auf 250 m².
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie
- täglich reichhaltiges Genussfrühstück
- 1 x Begrüßungscocktail
- 5 x Abendessen im Rahmen der Halbpension (Dienstag - Samstag)
- 1 x Medi Stream Ganzkörpermassage pro Person (30min.)
- Gutschein für einen geführten Stadtrundgang durch die historische Altstadt von Weimar
- 1 x Stadtführer von Weimar als gebundenes Buch (1 x pro Zimmer)
- Kaffee- und Teestation mit RÖSTfein Kaffeespezialitäten und Ronnefeldt Tee
- Nutzung der 250m² großen Wellnessbereiches mit Liegewiese, Sonnenterrasse und Wellnessbar (Wasser und Tee gratis), Zutritt ab 12 Jahren
- Nutzung des Saunabereiches mit finnischer Sauna, Dampfbad, Biosauna, Erlebnisdusche, Infrarotwärmekabine und 2 Ruheräumen
- W-LAN im gesamten Hotel
Preise pro Person
Kinderpreise
Haustiere
Zuschläge
Check-In & Out
- Check-in Zeit ab Uhr
- Check-out Zeit bis Uhr
- Ruhetage keine
- Rezeption – Uhr
Zahlung
Terminbuchung
Bar
EC
Kreditkarte
Gutschein
Der Gutschein wird nach Bestellung mitsamt einer Rechnung per E-Mail - und auf Wunsch zusätzlich per Post - verschickt.
Die Zahlung ist nach Rechnungserhalt innerhalb von 14 Tagen zu leisten. Sollten weniger als 14 Tage zur Anreise verbleiben, ist die Zahlung sofort vorzunehmen.
Stornierung
Stornierungsfristen
- bei Nichtanreise 80% des Reisepreises.
- 0. - 1. Tag vor Reiseantritt 80% des Reisepreises.
- 2. - 6. Tag vor Reiseantritt 65% des Reisepreises.
- 7. - 14. Tag vor Reiseantritt 50% des Reisepreises.
- 15. - 21. Tag vor Reiseantritt 35% des Reisepreises.
- 22. - 29. Tag vor Reiseantritt 25% des Reisepreises.
Stornierungsbedingungen
Innerhalb von 14 Tagen können reisebezogene Gutscheine ohne Termin gegen € 30,00 Stornogebühr storniert werden. Das Widerrufsrecht gilt nicht in den Fällen des § 312g (BGB) bei Reiseleistungen oder reisebezogenen Gutscheinen, soweit für die Leistungserbringung der Reise ein bestimmter Termin oder Zeitraum vorgegeben ist.
Umbuchungen
Die Umbuchungsgebühr beträgt pauschal € 15,00. Bei kurzfristigen Umbuchungen können unabhängig davon weitere Kosten seitens des Hotels oder Drittanbieter anfallen.Zimmer
Einzelzimmer - ca. 18m²
- 18 m²
- Einzelbett
- Dusche
- Nicht erlaubt
- Alle Zimmer Details
Zimmergröße: 18 qm, Einzelzimmer mit Dusche und verstellbarem Duschkopf mit Massagefunktion, WC mit selbstschließendem Deckel, beleuchteter Badspiegel, Kosmetikspiegel, Fön, Kosmetikartikel, Wohnbereich: Einzelbett (100x200),kleine Sitzgelegenheit mit Sessel, Schreibtisch mit Lampe und Stuhl, geschlossener Kleiderschrank, Nachttisch mit Lampe, Verdunkelungsmöglichkeit, Flachbild –TV, Direktwahltelefon, Wasserkocher, Türspion, Schuhlöffel, Nähzeug uvm
Kingsize Einzelzimmer - ca. 18m²
- 18 m²
- Doppelbett
- Französisches Bett
- Dusche
- Nicht erlaubt
- Alle Zimmer Details
Zimmergröße: 18 qm, Kingsize Einzelzimmer (teilweise mit Dachschrägen) mit Dusche und verstellbarem Duschkopf mit Massagefunktion, WC mit selbstschließendem Deckel, beleuchteter Badspiegel, Kosmetikspiegel, Fön, Kosmetikartikel, Wohnbereich: Einzelbett (100x200),kleine Sitzgelegenheit mit Sessel, Schreibtisch mit Lampe und Stuhl, geschlossener Kleiderschrank, Nachttisch mit Lampe, Verdunkelungsmöglichkeit, Flachbild –TV, Direktwahltelefon, Wasserkocher, Türspion, Schuhlöffel, Nähzeug uvm * Für 2 Personen geeignet: Bettgröße 160x200
Twin-Bett Doppelzimmer - ca. 18m²
- 18 m²
- Doppelbett
- Twin Bett
- Dusche
- Nicht erlaubt
- Alle Zimmer Details
Zimmergröße: 18 qm, Twin-Bett Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (90x200 -teilweise mit Dachschrägen) mit Dusche und verstellbarem Duschkopf mit Massagefunktion, WC mit selbstschließendem Deckel, beleuchteter Badspiegel, Kosmetikspiegel, Fön, Kosmetikartikel, Wohnbereich: Einzelbett (100x200),kleine Sitzgelegenheit mit Sessel, Schreibtisch mit Lampe und Stuhl, geschlossener Kleiderschrank, Nachttisch mit Lampe, Verdunkelungsmöglichkeit, Flachbild –TV, Direktwahltelefon, Wasserkocher, Türspion, Schuhlöffel, Nähzeug uvm * Betten sind nicht kombinierbar
Doppelzimmer Standard - ca. 21m²
- 21 m²
- Doppelbett
- Dusche
- Nicht erlaubt
- Alle Zimmer Details
Zimmergröße: 21 qm, Doppelzimmer mit Dusche und verstellbarem Duschkopf mit Massagefunktion, WC mit selbstschließendem Deckel, beleuchteter Badspiegel, Kosmetikspiegel, Fön, Kosmetikartikel, Wohnbereich: Doppelbett mit zwei getrennten Matratzen (90x200), kleine Sitzgelegenheit mit Sessel, Schreibtisch mit Lampe und Stuhl, geschlossener Kleiderschrank, Nachttisch mit Lampe, Verdunkelungsmöglichkeit, Flachbild –TV, Direktwahltelefon, Wasserkocher, Türspion, Schuhlöffel, Nähzeug uvm.
Doppelzimmer mit Kuschelbett - ca. 21m²
- 21 m²
- Doppelbett
- Französisches Bett
- Dusche
- Nicht erlaubt
- Alle Zimmer Details
Zimmergröße: 21 qm, Doppelzimmer mit Dusche und verstellbarem Duschkopf mit Massagefunktion, WC mit selbstschließendem Deckel, beleuchteter Badspiegel, Kosmetikspiegel, Fön, Kosmetikartikel, Wohnbereich: Doppelbett (160x200), kleine Sitzgelegenheit mit Sessel, Schreibtisch mit Lampe und Stuhl, geschlossener Kleiderschrank, Nachttisch mit Lampe, Verdunkelungsmöglichkeit, Flachbild –TV, Direktwahltelefon, Wasserkocher, Türspion, Schuhlöffel, Nähzeug uvm.
Hotel-Ausstattung
Hotel Dorotheenhof Weimar in Weimar
Hotelbeschreibung
Hotel Dorotheenhof Weimar – Kultur. Ruhe. Genuss.
Am Rande der Kulturstadt Weimar, umgeben von einem liebevoll gepflegten Park, begrüßt Sie das stilvoll gestaltete Hotel Dorotheenhof. Einst das Anwesen des Rittmeisters Carl von Kalckreuth, ist das Haus heute ein Ort der Entspannung, der Gastfreundschaft und der kulturellen Nähe – nur 12 Autominuten von der historischen Altstadt entfernt.
Klassik trifft Komfort
In 56 behaglich eingerichteten Zimmern – darunter großzügige „Tiefurtzimmer“ und elegante Suiten – genießen Sie modernen Komfort und traumhafte Ausblicke auf die sanfte Hügellandschaft Thüringens, den Schlosspark Tiefurt oder den hoteleigenen Kräuter- und Obstgarten. WLAN, Flachbild-TV, Bad oder Dusche und liebevolle Details sorgen für ein rundum angenehmes Wohnerlebnis.
Kulinarik im historischen Gewölbe
Im Restaurant „Kalckreuth“ erwartet Sie eine geschmackvolle Mischung aus regionaler Küche und stilvollem Ambiente. Genießen Sie Thüringer Spezialitäten, Halbpensionsmenüs oder ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im historischen Kreuzgewölbe des ursprünglichen Plantagenhofs. Nachmittags lädt der Duft von frischem Blechkuchen und RÖSTfein-Kaffee zum Verweilen ein.
Wellness & Erholung auf 250 m²
Entspannen Sie in der modernen Saunalandschaft mit Bio-Sauna, Finnischer Sauna, Infrarotkabine und Dampfbad. Ergänzt wird das Angebot durch Erlebnisduschen, Eisbrunnen, Yin-Yang-Paarwanne, Massage- und Kosmetikbehandlungen sowie eine MediStream-Massageliege (gegen Aufpreis). Hier findet Körper und Geist zur Ruhe – in stilvoller Atmosphäre.
Weimar – ein Weltkulturerbe zum Erleben
Direkt vor den Toren des Hotels beginnt die Welt der Klassiker: Weimar, UNESCO-Weltkulturerbe, vereint deutsche Geschichte, Literatur und Bauhaus-Architektur in einzigartiger Weise. Ob Goethehaus, Schillerhaus, Residenzschloss oder Bauhaus-Museum – die Stadt bietet ein beeindruckendes Kulturangebot. Und auch Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten: Zahlreiche Parks und Gärten laden zum Spazieren und Träumen ein.
Wellnessbereich im Hotel
Wellness – Erholung auf 250 m²
Wer tagsüber auf den Spuren großer Dichter, Denker und Architekten unterwegs war, findet im Wellnessbereich des Dorotheenhofs wohltuende Erholung und neue Energie. Auf 230 m² erwartet Sie eine harmonisch gestaltete Saunalandschaft, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Vier unterschiedliche Saunen – eine Finnische Sauna, eine Bio-Sauna, ein Dampfbad sowie eine Infrarotkabine – stehen zur Auswahl. Für die Abkühlung danach sorgen ein Eisbrunnen und Erlebnisduschen mit verschiedenen Reizreizen für die Sinne. Anschließend laden stilvoll gestaltete Ruheräume zum Abschalten ein – mit warmen Farben, leiser Musik und entspannter Atmosphäre.
Ein besonderes Highlight ist die Yin-Yang-Paarwanne mit Farblicht und Klang – ideal für gemeinsame Momente der Entspannung. Wer sich etwas Gutes tun möchte, kann aus einem vielfältigen Angebot an Massagen, Kosmetikanwendungen, Maniküren oder ganzheitlichen Körperbehandlungen wählen. Die Behandlungsräume sind modern ausgestattet, dabei aber bewusst zurückhaltend gestaltet – ganz im Sinne einer ruhigen, regenerativen Ästhetik.
Eine MediStream-Massageliege (gegen Aufpreis) ergänzt das Wohlfühlangebot – ideal für Gäste, die Verspannungen lösen oder einfach mal „loslassen“ wollen. Ob für ein paar Stunden oder als Tagesausklang: Der Wellnessbereich des Dorotheenhofs ist ein Ort zum Auftanken – inmitten von Weimars Natur und mit Blick auf das Wesentliche: Sie selbst.
Restaurant im Hotel
Restaurant „Kalckreuth“ – Genuss mit Geschichte
Im Restaurant „Kalckreuth“ wird Kulinarik zur Kultur. Benannt nach dem einstigen Besitzer des Anwesens, Rittmeister Carl von Kalckreuth, bietet das Restaurant ein authentisches Geschmackserlebnis in historisch gewachsenem Ambiente. Das Herzstück ist das beeindruckende Kreuzgewölbe im Erdgeschoss des ehemaligen Plantagenhofs – ein Ort mit Charakter und Seele, der zum Verweilen und Genießen einlädt.
Hier beginnt Ihr Tag mit einem vielfältigen Frühstücksbuffet, bei dem Frische und Regionalität im Mittelpunkt stehen. Hausgemachte Marmeladen, frisches Obst, herzhafte Spezialitäten aus Thüringen und duftender Kaffee von RÖSTfein geben Energie für einen erlebnisreichen Tag in Weimar.
Am Nachmittag locken traditioneller Thüringer Blechkuchen und feinste Kaffeespezialitäten – gern auch auf der Terrasse mit Blick in den Park.
Am Abend verwöhnt Sie die Küche des Hauses mit kreativen Halbpensionsmenüs oder -buffets, bei denen regionale Zutaten modern interpretiert werden.
Ob klassisch oder vegetarisch, deftig oder filigran – die Speisekarte des Restaurants „Kalckreuth“ bringt Thüringer Genusskultur auf den Punkt. Der aufmerksame Service, die stimmungsvolle Atmosphäre und die ausgesuchte Weinauswahl runden das kulinarische Erlebnis ab. Ein idealer Ort, um nach einem Tag voller Eindrücke zur Ruhe zu kommen – bei gutem Essen und inspirierender Gesellschaft.
Zimmerbeschreibung
Zimmer – Wohlfühlen mit Weitblick
Im Dorotheenhof Weimar erleben Sie ein Zusammenspiel aus stilvollem Komfort, wohnlicher Gemütlichkeit und einem Hauch klassischer Eleganz. Insgesamt 56 liebevoll gestaltete Zimmer – darunter 10 großzügige „Tiefurtzimmer“ und 3 exklusive Suiten – bieten Ihnen nicht nur ein komfortables Zuhause auf Zeit, sondern auch eindrucksvolle Ausblicke auf die umliegende Natur.
Die Zimmer verteilen sich harmonisch über das historische Gebäudeensemble und sind allesamt ausgestattet mit modernen Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen: Dazu zählen Bad oder Dusche, WC, Föhn, Direktwahl-Telefon, Flachbildfernseher, Radio sowie kostenfreier WLAN-Zugang. Eine durchdachte Raumaufteilung, warme Farben, hochwertige Stoffe und ausgesuchte Materialien sorgen für ein harmonisches Ambiente, das Entspannung und Ruhe ausstrahlt.
Die besonders großzügigen Tiefurtzimmer punkten mit viel Platz, großen Fenstern und einem stimmungsvollen Blick in den Schlosspark Tiefurt oder auf den hauseigenen Kräuter- und Obstgarten. Die Suiten bieten noch mehr Raum für Individualität – ob für einen romantischen Kurzurlaub, eine kulturelle Auszeit oder stilvolles Arbeiten in kreativer Umgebung.
Viele Zimmer verfügen über besondere Details, wie bequeme Sitzecken zum Lesen, kleine Schreibtische oder eine stilvolle Möblierung mit historischem Bezug. Das Interior Design verbindet behutsam Tradition und Gegenwart – inspiriert vom Geist der Klassikerstadt und doch mit klarer Linie. Kurz gesagt: Hier wohnen Sie nicht nur – Sie leben, entspannen und tanken auf.
Freizeit & Umgebung
Umgebung – Weimar: Kulturstadt im Grünen
„Weimar ist eigentlich ein Park, an dem eine Stadt liegt“ – dieser Satz des Historikers Adolf Stahr beschreibt Weimar treffender als jede Statistik. Die Stadt ist ein lebendiges Weltdorf, UNESCO-Weltkulturerbe und Herzstück deutscher Kulturgeschichte. Und mittendrin: das Hotel Dorotheenhof, ruhig gelegen in einem grünen Park, nur 12 Autominuten von der Altstadt entfernt.
Goethe, Schiller, Liszt, Nietzsche, Feininger, Gropius – sie alle lebten und wirkten in Weimar. Ihre Spuren führen heute durch ein dichtes Netz an Museen, Gedenkstätten, Ateliers und Parks. Besonders beliebt: das Weimarer Residenzschloss, das Goethe-Nationalmuseum, das Bauhaus-Museum, die Herzogin Anna Amalia Bibliothek und das Schillerhaus.
Doch Weimar ist weit mehr als ein Ort für Klassik-Liebhaber. Die Stadt pulsiert – in ihren Cafés, Galerien, im Theater, auf Festivals und beim Flanieren durch die weitläufigen Parkanlagen. Auch junge Kunst und moderne Architektur haben hier ihren festen Platz. Besonders der Schlosspark Tiefurt, nur einen Spaziergang vom Hotel entfernt, bietet Naturgenuss auf historischem Boden – ideal für ruhige Stunden oder ein Picknick im Grünen.
Die Region rund um Weimar ist ebenfalls reich an Erlebnissen: Tagesausflüge führen nach Erfurt, zur Gedenkstätte Buchenwald oder in den Nationalpark Hainich mit seinem Baumkronenpfad. Ob Kultur, Natur oder Entspannung – hier wird Ihre Reise zum Erlebnis mit Tiefgang.
Zubuchbare Extras
Allgemeine Zusatzleistungen
Parkplatz
Massagen
Ganzkörpermassage mit der medi stream® Wassermassageliege (ca. 30 Minuten)
Die medi stream® Spa bietet eine ähnlich wohltuende Wirkung wie eine manuelle Massage.
Rückenmassage mit der medi stream® Wassermassageliege (ca. 15 Minuten)
Die medi stream® Spa bietet eine ähnlich wohltuende Wirkung wie eine manuelle Massage.
Wellness
Leihweise Saunataschen mit Leihbademantel und Saunatuch
Lage
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem Auto:
Autobahn A4/E40, Ausfahrt 49 (Weimar), B85 in Richtung Weimar -Schöndorf, auf dem Stadtring am Zentrum vorbei nach Schöndorf, am Kreisverkehr: B85 Richtung Bad Frankenhausen, 200 m rechts, städtisches Hotelleitsystem!: "Hotel Dorotheenhof"
Mit Bus und Bahn:
Weimar Hauptbahnhof(ICE), Bus Linie 7, Siedlung-Schöndorf
Entfernungen zum Hotel
- Bushaltestelle 0,5 km
- U-Bahn 0,5 km
- Bahnhof 2,5 km
- Stadtmitte 4 km
- Autobahn 9 km
- Flughafen 30 km
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Gedenkstädte Buchenwald 2.5 km
- " Albert-Schweitzer-Gedenk- und Begegnungsstätte (Weimar)" 3.1 km
- Altes Gymnasium (Weimar) 3.1 km
- Altstadt Weimar 3.1 km
- Bauhaus Universität (Weimar) 3.1 km
- Cranachhaus (Weimar) 3.1 km
- Ernst-Thälmann-Denkmal (Weimar) 3.1 km
- Fürstengruft (Weimar) 3.1 km
- Fürstenhaus (Weimar) 3.1 km