Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Zurück

Erlebnis Wochenende im Verwöhnhotel

Am Wochenende sich mit dem Partner einen Kurztrip in ein Verwöhnhotel zu gönnen, lässt die Sorgen des Alltags vergessen.  Das Verwöhnhotel ist darauf ausgerichtet, seinen Gästen ein Höchstmaß an Komfort, Entspannung und luxuriöser Behandlung zu bieten. Das Verwöhnhotel für ein lauschiges Wochenende zu mieten, ist eine gute Möglichkeit, zu entspannen und Zweisamkeit zu genießen. Die Seele einfach mal baumeln zu lassen. 

Die schönsten Reiseziele für ein Pokerwochenende

Wenn das Hotel Wellness, Sport oder über ein Casino verfügt, bekommen vor allem die Abende vom Kurztrip einen wunderbar, glamourösen Charme. Das Herzstück vom Casinohotel ist das Casino selbst, das eine Vielzahl von Glücksspielmöglichkeiten bietet, darunter Spielautomaten, Tischspiele wie Blackjack, Poker, Roulette und Baccarat. Aus zwei Liebenden dürfen gedanklich James und Jane Bond werden, die an den Tischen mit Würfeln und Karten agieren. In Deutschland gibt es einige Hotels, die besonders für Pokerfreunde attraktiv sind. Wichtig hierbei ist: Bargeld dabei haben, denn andere Zahlungsmöglichkeiten gibt es im Casino meist nicht – anders als in Online Casinos, wo unter anderem auch per paysafecard eingezahlt werden kann.

Diese sogenannten Pokerhotels bieten entweder direkt im Hotel Pokertische oder befinden sich in unmittelbarer Nähe zu großen Casinos mit Pokerangeboten. Wir haben für neugierige, die ultimativen Reiseziele für Pokerfans zusammengestellt.

  1. Spielbank Berlin am Potsdamer Platz:
    • Hotel: Grand Hyatt Berlin
    • Beschreibung: Das Grand Hyatt Berlin ist ein luxuriöses Hotel in unmittelbarer Nähe zur Spielbank Berlin am Potsdamer Platz, die ein breites Angebot an Pokerspielen und Turnieren bietet.
  2. Spielbank Baden-Baden:
    • Hotel: Brenners Park-Hotel & Spa
    • Beschreibung: Dieses erstklassige Hotel liegt in der Nähe der Spielbank Baden-Baden, die regelmäßig Pokerturniere und Cash Games anbietet.
  3. Spielbank Wiesbaden:
    • Hotel: Nassauer Hof
    • Beschreibung: Der Nassauer Hof ist ein luxuriöses Hotel direkt gegenüber der Spielbank Wiesbaden, die für ihr breites Pokerangebot bekannt ist.
  4. Spielbank Hamburg:
    • Hotel: Hotel Atlantic Kempinski Hamburg
    • Beschreibung: Dieses luxuriöse Hotel liegt in der Nähe der Spielbank Hamburg, die mehrere Standorte in der Stadt hat und regelmäßig Pokerturniere und Cash Games veranstaltet.
  5. Spielbank Stuttgart:
    • Hotel: SI-Suites Hotel
    • Beschreibung: Das SI-Suites Hotel liegt direkt im SI-Centrum, wo sich auch die Spielbank Stuttgart befindet. Diese bietet ein breites Angebot an Pokerspielen und Turnieren.
  6. Spielbank Hohensyburg in Dortmund:
    • Hotel: Radisson Blu Hotel Dortmund
    • Beschreibung: Dieses komfortable Hotel befindet sich in der Nähe der Spielbank Hohensyburg, einem der größten und bekanntesten Casinos Deutschlands mit umfangreichen Pokerangeboten.
  7. King’s Casino in Rozvadov (nahe der deutschen Grenze):
    • Hotel: King’s Hotel
    • Beschreibung: Das King’s Casino in Rozvadov, nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt, ist eines der größten Pokerzentren in Europa. Das dazugehörige Hotel bietet luxuriöse Unterkünfte direkt vor Ort.

Diese Hotels bieten nicht nur erstklassige Übernachtungsmöglichkeiten, sondern auch die Möglichkeit, Poker in einer gehobenen Umgebung zu spielen. Sie sind ideal für Pokerenthusiasten, die ein komplettes Erlebnis suchen, das sowohl komfortable Unterkünfte als auch aufregendes Poker beinhaltet.

Luxuswochenende im Pokerhotel 

Pokerhotels bieten oft erstklassige Zimmer und Suiten mit komfortablen Betten, eleganter Einrichtung und modernen Annehmlichkeiten, um den Gästen ein luxuriöses Erlebnis zu bieten. Diese besonderen Verwöhnhotels verfügen in der Regel über mehrere Restaurants, die eine breite Palette an kulinarischen Optionen bieten, von gehobenen Gourmetrestaurants bis hin zu zwanglosen Cafés und Buffets. Casinohotels bieten oft ein umfassendes Unterhaltungsprogramm mit Live-Shows, Konzerten, Theateraufführungen, Comedy-Shows und anderen Veranstaltungen, um die Gäste zu unterhalten.

Viele Casinohotels verfügen über zusätzliche Freizeiteinrichtungen wie Pools, Spas, Fitnessstudios, Nachtclubs und Einkaufsmöglichkeiten, um den Gästen eine Vielzahl von Aktivitäten zu bieten. Diese Hotels sind oft auch für Geschäftskunden attraktiv und bieten umfangreiche Konferenz- und Veranstaltungsräume für Tagungen, Konferenzen und andere geschäftliche Veranstaltungen. Casinohotels legen großen Wert auf erstklassigen Service und bieten häufig Concierge-Dienste, Zimmerservice, Parkservice und andere Annehmlichkeiten, um den Aufenthalt der Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten. Diese Hotels ziehen Gäste aus aller Welt an, die sowohl die luxuriöse Unterbringung als auch die spannenden Glücksspielmöglichkeiten genießen möchten.

Für den, der am Abend sein Glück herausfordern möchte, haben wir einige Tipps zusammengestellt:

Routine und Know-How

Hier in Europa gibt es etwa 1500 Casinos und Spielbanken – typische Automatenhallen nicht mitgezählt. In jedem dieser Häuser wird zumindest an den Tischen bei den klassischen Casinospielen mit Jetons gespielt; das sind jene Kunststoffchips, die einen bestimmten Wert haben und deshalb im Casino als Ersatzwährung herangezogen werden.

Allerdings:, in keiner einzigen Spielbank (auch nicht jenseits von Europas Grenzen) sind Jetons eine Ersatzwährung in dem Sinne, wie sie etwa bei Brettspielen als Spielgeld herangezogen wird. Um beispielsweise einen Ein-Euro-Jeton zu erhalten, muss immer ein echter Euro eingezahlt werden und der Jeton muss hinterher auch wieder umgetauscht werden. Damit gilt, dass auch sämtliche Casinospiele nur mit Echtgeld möglich sind.

Just dies ist für Ungeübte ein gewisses Risiko. Denn die Klassiker der Spielbanken sind von Natur aus nicht gerade einfach zu erlernen; zumindest nicht durch einen schnellen Blick ins Regelwerk. Allein für das französische Roulette, die wichtigste Variante dieses Spiels, sind zahllose Vorgaben und Begrifflichkeiten zu kennen und einzuhalten – und von jedem Gewinn muss außerdem noch der 35. Teil im Kopf abgezogen werden, weil es Usus ist, diesen als „Tronc“ wie ein Trinkgeld dem Croupier zu geben.

Das bedeutet, schon bevor ein solches Wochenende beginnt, sollte ein Paar sich die Mühe machen, die dort angebotenen Spiele in Theorie und Praxis kennenzulernen. Dafür gibt es Community-basierende Anlaufstationen, in denen Einsteiger alles Wichtige erlernen und auch selbst probeweise spielen können – und so vielleicht den einen oder anderen Euro für den Trip gewinnen können. Ohne ein solches Grundgerüst ist es im höchsten Maß wahrscheinlich, dass schon der erste Gang in jene „Hallen“ des Hauses binnen kurzer Zeit mit einer Kette von herben Niederlagen endet – wie sich das auf die Stimmung für das restliche Wochenende auswirkt, kann sich der geneigte Leser wohl ausmalen.


Besser Overdressed als underdressed 

Gäste, die noch nie in einem Casino waren, kennen wahrscheinlich vor allem die amerikanische Variante. Kein Wunder, zahllose Hollywoodfilme spielen schließlich in diesem Metier. In vielen dieser Häuser in Las Vegas oder Atlantic City ist es tatsächlich gleich, in welcher Gewandung man sich an die Tische begibt.

Bei uns in Europa sieht es jedoch anders aus. Hier sind praktisch alle Spielbanken im höchsten Maß bemüht, sich ein gehobenes, stilvolles Image zu geben und dies auch aufrecht zu erhalten. Dementsprechend hat jedes Haus gewisse Mindestanforderungen an die Garderobe. Sie können und sollten vor einer Anreise auf der Internetpräsenz der Spielbank eingesehen werden.

Allerdings ist es mit diesen Mindestanforderungen so eine Sache. Sie wurden in den vergangenen Jahren in vielen Etablissements etwas verwässert, da auch die Spielbanken um jeden Kunden kämpfen müssen. Meist ist deshalb nur etwas nebulös von „angemessener Kleidung“ die Rede und in manchen Casinos wurden in jüngerer Vergangenheit auch schon Jeans gesichtet.

Allerdings empfiehlt es sich nicht nur aus Respekt vor dem Hotel, sondern vor allem auch für die Magie dieses Wochenendes, ein bisschen gehobener zu agieren – es soll ja schließlich ein besonderer Kurzurlaub sein, eine kleine, schicke Ausnahme vom täglichen Einerlei. In diesem Sinne sind stilvollere Looks durchaus sinnvoll. Vielleicht ist dieses Wochenende ja auch ein Anlass, für den ein Paar sich wirklich in Schale wirft, bevor es den Spielbereich betritt – Smoking und Abendkleid sieht man schließlich nicht an, wenn sie nur gemietet sein sollten. Für das eigene gute Gefühl kann ein solcher „Ausnahme-Dress“ jedoch wahre Wunder wirken.

Tipp für Paare: Wer sich schon dermaßen schick macht, kann die Sache auch mit einem Rollenspiel verbinden. Beispielsweise so tun, als würde einem der Partner im Casino zum ersten Mal begegnen. Mit genügend Fantasie wird daraus ein Date der ganz besonderen Art, bei dem beide in fantasiereiche Rollen schlüpfen können. Auch wenn beide wissen, dass es nur ein Spiel ist, sorgt dies im Kopf für einen ganz besonderen Nervenkitzel.

 

Mit Limit spielen

Glücksspiel in jeglicher Form ist eine Frage von Wahrscheinlichkeiten. Das gilt ganz besonders bei den so streng regulierten und kontrollierten Casinospielen – on- wie offline, wohlgemerkt.

Das bedeutet, dass jeder Spieler im Grunde genommen eine faire Chance hat, als Sieger aus einer Runde hervorzugehen. Um abermals das Roulette zu bemühen: Hier liegt der Vorteil der Bank bei 1,35 Prozent (in einfachen Varianten). Der Spieler hat deshalb eine prozentuale Gewinnchance von knapp unterhalb 47,5 Prozent.

Jedoch ist das alles jedoch nur graue Theorie. Ob diese Gewinnchancen tatsächlich in der Praxis eintreffen, kann sich am Tisch durch zahllose Faktoren unterscheiden – bis hin zu etwas, das sich nach allem Verständnis wirklich nur als „Glück“ oder „Pech“ bezeichnen lässt.

Angesichts dessen sollte für dieses Wochenende auch eine eherne Regel gelten: es wird entweder für den gesamten Kurztrip am Wochenende oder (besser) jeden Tag für jeden Partner eine maximale Spielsumme bestimmt. Jeder bekommt beispielsweise hundert Euro, tauscht sie in Jetons um und spielt dann so lange, bis das Geld verloren wurde oder es für diesen Tag genügt.

Tatsächlich empfiehlt es sich sogar, neben dieser Summe nur einen gewissen Betrag für Getränke mit in den Spielsaal zu nehmen und das Portemonnaie bzw. die Karten im Zimmer im Safe einzuschließen.

Auf Alkohol verzichten 

Apropos Getränke: „Wodka-Martini, geschüttelt, nicht gerührt“. Diese Worte des wohl berühmtesten, zumindest aber langlebigsten Casinospielers der Filmwelt dürfe jeder kennen. Fraglos gehört es zu James Bond (in den frühen Romanen noch mehr als den Filmen), seinem Markenzeichen-Drink geradezu unmäßig zuzusprechen – auch am Tisch.

Doch sowohl der Superagent wie seine Trinkfestigkeit sind eben nur Fantasie. In der Wirklichkeit sorgt zu viel Alkohol rasch dafür, dass an den Tischen die eigene Disziplin verlorengeht; und das gilt schon deutlich unterhalb von einem Promille. Statt sich nach Verlusten zurückzuhalten, wird dann schnell versucht, diese mit weiterem Geld wieder zurückzuholen – meistens jedoch vergeblich, weil der Alkohol eben auch die allgemeine Spielfähigkeit herabsetzt.

Besser ist es deshalb, den Aufenthalt an den Tischen nur als einen Teil einer umfassenderen Abendgestaltung zu begreifen – beispielsweise mit einem guten Essen zuvor und einem Gang an die Bar oder in eine hauseigene Show hinterher. Egal in welcher Konstellation, Alkohol sollte erst genossen werden, wenn das „Tagespensum“ an Spielvergnügen ausgeschöpft wurde.

 

Handy ausschalten

„Was in Vegas passiert, das bleibt in Vegas“. Auch dieser Satz ist mittlerweile einer großen Zahl von Filmzuschauern wohlbekannt. Tatsächlich sollte er jedoch auch in einem niveauvollen Casino europäischer Prägung angewendet werden – speziell mit Blick auf jenes elektronische Gerät, das wir alle besitzen dürften, das Smartphone.

Ganz grundsätzlich ist es an den Tischen nicht zuletzt wegen der Ablenkung der Spieler und Croupiers absolut verpönt, mit dem Handy zu spielen, Nachrichten zu schreiben oder gar zu telefonieren. Deshalb sollte das Gerät beim Betreten dieses Bereichs bitte auch immer auf Lautlos gestellt werden.

Allerdings endet der „gute Ton“ hierbei noch nicht. Er umfasst vielmehr auch Fotos und Videos. Hier sollten vor allem Neulinge begreifen, dass Spielbanken keine Touristenattraktion in diesem Sinne sind. Hier finden sich durchaus auch Geschäftsleute, Promis und andere ziemlich vermögende Persönlichkeiten. Es gilt deshalb die ungeschriebene Regel, dass an den Tischen niemals fotografiert oder gefilmt werden sollte. Auch dann nicht, wenn es sich nur um ein Selfie handelt. Soll dennoch eine fotografische Erinnerung entstehen, wird ein freundlicher Croupier sicher gerne dabei behilflich sein, ein (Pärchen-)Foto an einem leeren Tisch zu schießen – vor einem Hintergrund, in dem sich nicht lauter Menschen tummeln, die es nicht eben genießen, auf den Handys fremder Leute aufzutauchen und womöglich im Internet gepostet zu werden.