Wochenende in Klattau | Freizeittipps
Mit ihren malerischen Landschaften, der beeindruckenden Dorf – und Stadtarchitektur, sowie den prächtigen Burgen und Burgruinen ist die Stadt ein wunderschönes Reiseziel. Egal, ob man allein, als Paar oder mit der gesamten Familie verreist – ein Kurzurlaub in Klattau ist immer besonders lohnenswert.
Schwimmbad und Wasserpark
Das Schwimmbad in Klattau ist ein tolles Ausflugsziel für einen Kurzurlaub mit Kindern. Mit einer langen Rutsche, einer Erlebnis-Grotte und einem Wildfluss mit Gegenstrom ist für viel Spaß bei der gesamten Familie gesorgt. Bei sommerlichen Temperaturen kann auch die nebenanliegende Freibadanlage genutzt werden. Diese bietet sowohl drei Pools, als auch Spielplätze für Beach-Volleyball, Wasserfußball, Tischtennis, Badminton oder Petanque. Auf den Kinderspielplätzen kommen die kleinsten Urlauber im Familienurlaub auf ihre Kosten.
Für ein Wellness Wochenende sind Entspannungssuchende hier ebenfalls genau richtig! Das Perlen- oder Wirbelbad sowie der großzügige Sauna-Bereich lassen Urlauber den Stress des Alltags schnell vergessen. Das Schwimmbad bietet auch ein Solarium und verschiedene Massagen können genossen werden.
Waldpark Hůrka
Der Waldpark Hůrka in Klatovy befindet sich auf der westlichen Seite der Stadt. Urlauber haben hier die Möglichkeit, einen traumhaften Ausblick auf den Böhmerwald zu genießen. Dies ist entweder vom Aussichtspunkt hinter der Kirche St. Martin oder vom Aussichtsturm auf dem Hügel aus möglich. Der Waldpark eignet sich hervorragend für ausgedehnte, romantische Spaziergänge inmitten der ruhigen Natur oder auch für sportliche Aktivitäten im Freien.
Grüner Pfad
Der rund 20 Kilometer lange Grüne Pfad führt vor allem durch den Naturpark Kochánov und startet in Petrovice (Petrowitz). Er verläuft durch die Ortschaften Dolní Kochánov, Horní Kochánov, Keply, Stará Huť, Radkov, Mochov, Hořejší Těšov, Dolejší Těšov, Vlastějov und Vojetice. Größtenteils führt der Pfad durch das Gebiet, wo zahlreiche Farmen Landwirtschaft betreiben, so können Wanderer hervorragend die heutige, auf traditionellen Formen basierende Landwirtschaft kennenlernen. Während einer Wanderreise sollte man den Grünen Pfad unbedingt einmal erwandert haben, denn auf dem Weg lassen sich viele tolle Dinge beobachten, wie Wolfsgruben, Leichenbahren, erhaltene Volkshäuser und riesige Lärchenbäume.