Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Kurzurlaub in Wetter (Ruhr)

Wetter (Ruhr), Quelle: (c) Pixabay

Kurzurlaub in Wetter an der Ruhr

Die Stadt Wetter (Ruhr) befindet sich im südöstlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Ein wenig Abseits des Trubels der Metropolregion, geht es hier beschaulicher zu. Wetter (Ruhr) liegt zwischen der zum Harkortsee aufgestauten Ruhr und den waldreichen Höhen des Ardeygebirges. In der mittleren kreisangehörigen Stadt die zum Ennepe-Ruhr-Kreis und zum Regierungsbezirk Arnsberg gehört, lässt sich ein Wochenendtrip mit Wellness und Genuss verbringen.

Kulturlandschaftlich zählt die Stadt zum Niederbergisch-Märkischen Land, einem Wirtschaftsraum, der durch den früheren oberflächennahen Abbau von Steinkohle und die frühindustrielle Metallverarbeitung gekennzeichnet ist. Die Industriekultur der Region ist ein wichtiger Teil der Geschichte Wetters und lädt noch heute Besucher in einem Wochenendurlaub dazu ein, in die faszinierende Geschichte von Kohle, Stahl und Metallverarbeitung einzutauchen.

Die jahrhundertealte Kultur Wetters kann bei einem Kurztrip durch die gepflegte Altstadt und an historischen Gebäuden und Denkmälern vorbei noch weiter ergründet werden. Auch anhand der Natur rund um Wetter zeigt sich das Ruhrgebiet von einer seiner schönsten Seiten. Die Wald- und Grünflächen des Ardeygebirges, sowie reizvolle Partien am Wasserlauf der Ruhr laden zu Freizeit und Erholung bei einem erlebnisreichen Kurzurlaub ein.

mehr
2 Treffer

Sortieren nach:

  • Beliebtheit
  • Sterne
  • Bewertung
  • Empfehlung
  • Nächte
  • Preis
  • PLZ
Beliebtheit
Kartenansicht

Kurztrips in Wetter (Ruhr)

ID:
40823
Nutzerwertung
1 Bewertung 9 / 9
Empfehlungsrate
100 %
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Romantisches Wellness mit Langschläferfrühstück (1 Nacht)

DeutschlandNordrhein-Westfalen >> Ruhrgebiet

Hotel: Villa Vera - Wetter (Ruhr) | | 1 Nacht

  • 1 x Übernachtung je Person
  • 1 x besonderes Langschläferfrühstück je Person
  • 1 x Willkommenspaket 1Fl Sekt, 1Fl Wasser, 1 süße Überraschung, Duftkerzen
  • Smart TV Inklusivleistung
  • kostenloses Parken Inklusivleistung
  • 1 x Entspannen im Whirlpool umgeben von Duftkerzen und das private Spafeeling genießen
  • Abreise bis 14 Uhr

ab 114,50 €

0
ID:
40822
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Romantisches Wellness mit Langschläferfrühstück (2 Nächte)

DeutschlandNordrhein-Westfalen >> Ruhrgebiet

Hotel: Villa Vera - Wetter (Ruhr) | | 2 Nächte

  • 2 x Übernachtung je Person
  • 2 x besonderes Langschläferfrühstück je Person
  • 1 x Willkommenspaket: 1Fl Sekt, 1Fl Wasser, 1 süße Überraschung, Duftkerzen
  • Smart TV Inklusivleistung
  • kostenloses Parken Inklusivleistung
  • 1 x Entspannen im Whirlpool umgeben von Duftkerzen und das private Spafeeling genießen
  • Abreise bis 14 Uhr

ab 198,00 €

0
2 Treffer
  • 1
Wetter (Ruhr), Quelle: (c) Pixabay

Kurzurlaub in Wetter an der Ruhr

Die Stadt Wetter (Ruhr) befindet sich im südöstlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Ein wenig Abseits des Trubels der Metropolregion, geht es hier beschaulicher zu. Wetter (Ruhr) liegt zwischen der zum Harkortsee aufgestauten Ruhr und den waldreichen Höhen des Ardeygebirges. In der mittleren kreisangehörigen Stadt die zum Ennepe-Ruhr-Kreis und zum Regierungsbezirk Arnsberg gehört, lässt sich ein Wochenendtrip mit Wellness und Genuss verbringen.

Kulturlandschaftlich zählt die Stadt zum Niederbergisch-Märkischen Land, einem Wirtschaftsraum, der durch den früheren oberflächennahen Abbau von Steinkohle und die frühindustrielle Metallverarbeitung gekennzeichnet ist. Die Industriekultur der Region ist ein wichtiger Teil der Geschichte Wetters und lädt noch heute Besucher in einem Wochenendurlaub dazu ein, in die faszinierende Geschichte von Kohle, Stahl und Metallverarbeitung einzutauchen.

Die jahrhundertealte Kultur Wetters kann bei einem Kurztrip durch die gepflegte Altstadt und an historischen Gebäuden und Denkmälern vorbei noch weiter ergründet werden. Auch anhand der Natur rund um Wetter zeigt sich das Ruhrgebiet von einer seiner schönsten Seiten. Die Wald- und Grünflächen des Ardeygebirges, sowie reizvolle Partien am Wasserlauf der Ruhr laden zu Freizeit und Erholung bei einem erlebnisreichen Kurzurlaub ein.

Schenken Sie Freude

 

mehr

Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Verwandte Suchanfragen

Reisetips zu Wochenendtrips in Wetter (Ruhr)

Wetter Kurzurlaub Angebote

Entdecken Sie unsere Kurzurlaub Angebote in Wetter  und sparen Sie mit den exklusiven Specials und attraktiven Reiseangeboten. Sind Sie zum Beispiel auf der Suche nach einem günstigen Kurzurlaub in Wetter ? Sparen Sie bares Geld bei der Hotelauswahl und investieren Sie in die Abenteuer, die man während des Kurztrips in Teltow-Fläming erleben kann.

Wenn man sich nach einer romantischen Zeit mit dem Lieblingsmenschen sehnt, haben wir die passenden Deals. Entdecken Sie unsere Angebote für Romantik Kurzurlaube für Paare. Kommen die Kleinen mit auf die Reise? Auch dafür haben wir die passenden Hotels! Stöbern Sie durch die Hotels für einen Kurzurlaub mit Kindern an.

Sind Sie bereit, die nächste Lieblingsstadt zu entdecken? Dann nutzen Sie die Kurzreise in Wetter zur Erkundung einer Stadt! Wähle aus unseren Angeboten für Städtereisen-Kurzurlaube und freuen Sie sich dich auf besondere Sehenswürdigkeiten, einladende Boutiquen und charmante Restaurants.

mehr

Sonstige Tipps der Redaktion

Wochenende in Wetter | Freizeitgestaltung

Die Kinder entdecken spielerisch die Stadt Wetter. Bewegung und Spaß an der frischen Luft garantieren einen schönen Wochenendausflug mit der Familie und den Freunden

  • Bei einem Kurzurlaub mit Kindern bietet Wetter den kleinen Besuchern eine speziell auf Familien ausgerichtete Entdeckungsreise mit Spiel und Spaß. Hier können sich Familien und Freunde auf eine Forscherreise mit anschließendem Forscher-Quiz begeben, um ihr neues Wissen unter Beweis zu stellen. Danach können sich die Kinder im temperierten, direkt am Seeufer gelegenen Freibad mit Riesenrutschen und großzügiger Liegewiese austoben.
     
  • Im Kletterwald Wetter erwartet Urlauber ein Abenteuer- und Klettererlebnis der besonderen Art. Für Jung und Alt, für unerfahrene Kletterer und Kletterprofis stellt der Klettergarten eine spannende Herausforderung und ein abwechslungsreiches Erlebnis im Kletterurlaub dar. Alles in einem einzigartigen Ambiente mit wunderbarer Aussicht direkt auf dem Harkortberg über dem Harkortsee.

Kurztrip Ruhr

Aufgrund der naturräumlichen Lage, bietet Wetter Erholungssuchenden viele Möglichkeiten zur naturnahen Freizeitgestaltung. Vor allem die gut ausgebauten und markierten Rad- und Wanderwege bieten viel Abwechslung für einen Wochenendurlaub an der Ruhr.

  • Bei einer Radreise sind der RuhrtalRadweg und die Ruhrtal8, eine kleine bequeme Tour-Schleife in Form einer Acht um den Hengstey- und den Harkortsee, beliebte Reiserouten entlang des Ruhrufers.
     
  • Von erholsamen Spaziergängen an den Ufern des Harkortsees bis zu anspruchsvollen Mountainbike-Touren in den Laub- und Nadelwäldern des Ardeygebirges ist für jeden Anspruch etwas dabei.
     
  • Der Harkortsee selber ist zudem ein ideales Revier für Wassersportler. Ob Segeln, Rudern, Surfen, Rafting, Paddeln, Floßbau, Tretboot fahren oder Angeln - Wetter bietet ein breites Sortiment an Aktivitäten für ein Wassersport Wochenende. Regelmäßig stattfindende Wassersportevents, wie Drachenbootrennen, erhöhen dabei den Spaßfaktor bei einem Urlaub am See.
mehr

Sehenswertes & Museen

Wetter Kurztrips | Kultur

Wetter ist eine Stadt mit traditionsreicher Vergangenheit. Wer sich auf die Spuren der Stadtgeschichte begeben möchte, kann bei einer Burg Besichtigung die zahlreichen Sehenswürdigkeiten erkunden. Aufgrund der Bergbauhistorie des Ruhrgebiets gibt es zudem einige Aktivitäten, um von der maßgeblichen Industriekultur des Gebiets bei einem Wochenendtrip zu erfahren.

Burgruine Burg Volmarstein

Die Burg Volmarstein ist die Ruine einer Höhenburg im Stadtteil Volmarstein in Wetter. Sie wurde im Jahre 1100 vom Kölner Erzbischof Friedrich I. von Schwarzenburg errichtet, der damit seine Machtansprüche in Westfalen untermauern wollte. Bis in das 14. Jahrhundert ist die Burg der Verwaltungsmittelpunkt für die Herrschaft Volmarstein bevor sie im 15. Jahrhundert langsam verfiel. Durch einen großen Brand wurden das Dorf Volmarstein und die Burg 1754 zerstört. Von der Burg blieben nur noch Trümmer übrig.

Heute ist die Burgruine ein überregional bekanntes Wahrzeichen. Im Kurztrip kann von der Burg aus ein Panoramablick auf die Stadt Wetter und den Ort Volmarstein genossen werden. Bei einem Sommerurlaub können zudem die jährlich stattfindenden Veranstaltungen, wie das „Irish-Folk-Festival“ und „Rock auf der Burg“, auf der Burgruine besucht werden.

Burg Wetter

Die Burg Wetter am Harkortsee, etwa 100 Meter über dem Meeresspiegel, gehörte zu den bedeutendsten Burgen des Ruhrtals. Die Burg wurde zwischen 1250 und 1274 von den Grafen von der Mark vermutlich als Vorposten gegen die kurkölnische Burg Volmarstein errichtet.

Heute ist sie eine Ruine und liegt im Bereich des historischen Fachwerkviertels Freiheit“. Neben vielen anderen bedeutsamen Häusern des historischen Geländes, wie das Wetteraner Rathaus und das “Fünf-Giebel-Eck“, ist die Burgruine eine beliebte Sehenswürdigkeit bei einem Städtetrip durch die historische Altstadt.

Bergbaurundwege

Das Ruhrgebiet, eine der größten zusammenhängenden ehemaligen Industrieregionen der Welt, hat in den letzten 200 Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Besonders das Ruhrtal, die Wiege der Industrialisierung im Ruhrgebiet, veränderte sich nachhaltig.

Im Hügelland von Wetter, zwischen dem Harkortsee und dem Übergang ins Bergische Land, wurden zahlreiche Rundwege erschlossen, die zusammen einen großen Themenweg bilden.

Bei einem Wanderwochenende können Reisende den Spuren des historischen Bergbaus der Region folgen. Die Wanderroute über den Schlebuschweg, den Erbstollenweg und den Neuwülfingsburger Weg erfasst bedeutsame Orte, alte Transportwege und Relikte, durch die sich Urlauber mühelos bei einem Wochenendtrip in die frühere Zeit hinein versetzen können.

mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Wetter (Ruhr)

Wie lange dauert eine Rundfahrt auf dem Harkortsee?

mehr

Gibt es Ladestationen für E-Bikes in Wetter (Ruhr)?

mehr

Gibt es Wellnessangebote in Wetter (Ruhr)?

mehr

Welches sind die schönsten Hotels für ein Romantikwochenende in Wetter (Ruhr)?

mehr

Welches sind besten Angebote für ein Wellnesswochenende in Wetter (Ruhr)?

mehr

Welche Hotels in Wetter (Ruhr) haben ein Zimmer mit Whirlpool?

mehr