Kurzurlaub in Kamenz
Kamenz liegt im Landkreis Bautzen in Sachsen. Die Kreisstadt ist etwa 40 km nordöstlich von Dresden und 30 km nordwestlich von Bautzen entfernt. Die Stadt Kamenz grenzt an das Hügel- und Bergland Westlausitz, am Fuße des Hutbergs. Die bekannteste Persönlichkeit Kamenz ist der Dichter Gotthold Ephraim Lessing - folglich bekam die Stadt den Beinamen Lessingstadt. Ein Wochenendurlaub in Kamenz bietet abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten.
Wochenendtrip Kamenz
Die sächsische Stadt ist ideales Reiseziel für einen Kurzurlaub in Sachsen. Kamenz wurde erstmals 1225 erwähnt und galt als unabhängige reiche Stadt im Mittelalter. Grund dafür war die königliche Handelsstraße Via Regia und die Mitgliedschaft im Oberlausitzer Sechsstädtebund. Bis heute ist dieser Reichtum an Sakralbauten zu erkennen. Das Rathaus ist im Stil der italienischen Neo-Renaissance gebaut und ist Mittelpunkt des Marktplatzes. In der Klosterkirche St. Annen kann man die spätgotischen Schnitzaltäre besichtigen. Im Museum des Lessinghauses sind faszinierende Werke des Dichters Lessings ausgestellt wie „Nathan der Weise“ und „Emilia Galotti“. Besucher können bei einem Kurzurlaub im Kamenz auf den Spuren von Lessing wandeln und an authentischen Orten Spuren wiederfinden.
Städtetrip Kamenz
Die Stadt Kamenz hat drei Türme, die einen Besuch wert sind. Der Rote Turm diente einst als Wehr- sowie Wachturm und gehörte zum früheren Pulsnitzer Stadttor, das in die benachbarte Stadt führte. Der Turm der Hauptkirche St. Marien stammt aus dem 15. Jahrhundert. Bei einer Besichtigung lassen sich die verschiedenen Bauphasen des Turms entdecken. Der wuchtige Baustil stammt aus dem Mittelalter und der leicht wirkende gotische Stil folgte im Hoch- und Spätmittelalter. Vollendet wurde der Turm Ende des 18. Jahrhunderts im barocken Stil. Auf der höchsten Stelle des Hutbergs steht der Lessing Turm. Vom 24 Meter hohen Lessing Turm aus hat man die perfekte Aussicht über den Buchenwald. Der Turm wurde 1864 erbaut und 2010 saniert. In der Vergangenheit diente der Turm als Station zur Landvermessung.
Am Rande der Stadt auf dem Hutberg kann man einen einmaligen Park aus heimischen und exotischen Pflanzen entdecken. Spaziergänge sind im weitläufigen Park ein Erlebnis. Der Gärtner Meister Wilhelm Weiße legte den Park 1890 an. Vor allem im Mai fasziniert die Besucher die Vielfalt der farbenfrohen und blühenden Rhododendren und Azaleen. Auch ein Urlaub mit Hunden in Sachsen ist in Kamenz empfehlenswert!